art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Michail Makarowitsch Saschin (russisch Михаил Макарович Сажин; * 1818 in Galitsch, Gouvernement Kostroma, Russisches Kaiserreich; † 1885 in Omsk, Russisches Kaiserreich) war ein russischer Landschaftsmaler.

Die Ruinen des Goldenen Tors in Kiew; 1846, Nationales Museum Taras Schewtschenko, Kiew
Die Ruinen des Goldenen Tors in Kiew; 1846, Nationales Museum Taras Schewtschenko, Kiew
Innenraum der Sophien-Kathedrale in Kiew; 1854, Nationalmuseum Warschau
Innenraum der Sophien-Kathedrale in Kiew; 1854, Nationalmuseum Warschau

Leben


Michail Saschin studierte zwischen 1834 und 1840 an der Russischen Akademie der Künste in Sankt Petersburg, deren Akademiemitglied er 1855 wurde. 1844 zog er in die Ukraine, traf in Kiew Taras Schewtschenko, den er vermutlich bereits aus Sankt Petersburg kannte, und arbeitete mit ihm zusammen.[1] Mit Schewtschenko bewohnte er von 1846 bis zu dessen Verhaftung 1847, nahe dem Majdan im Zentrum Kiews, ein Haus, in dem sich heute das Literarische Gedenkhaus/ Museum von Taras Schewtschenko (ukrainisch Літературно-меморіальний будинок-музей Тараса Шевченка), eine Filiale des Nationalen Museums Taras Schewtschenko, befindet.

Seine Gemälde befinden sich unter anderem im letztgenannten Museum[2], im Nationalen Kunstmuseum der Ukraine in Kiew[3], im Staatlichen Russischen Museum in Sankt Petersburg[4], sowie im Nationalmuseum Warschau.[5] Ihm zu Ehren wurde 1962 in Kiew eine Straße benannt.[3]



Commons: Michail Makarowitsch Saschin – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Eintrag zu Michail Saschin in der Ukrainischen Sowjetenzyklopädie; abgerufen am 5. Juli 2018 (ukrainisch)
  2. Die Ruinen des Goldenen Tors in Kiew (Memento des Originals vom 5. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/museumshevchenko.org.ua auf der offiziellen Webseite des Nationalen Museums Taras Schewtschenko in Kiew; abgerufen am 5. Juli 2018 (ukrainisch)
  3. Eintrag zu Michail Saschin in der Kiew-Enzyklopädie; abgerufen am 5. Juli 2018 (ukrainisch)
  4. Grafik Michail Makarowitsch Saschin (1818 - 1887) auf navy-chf.livejournal.com; abgerufen am 5. Juli 2018 (ukrainisch)
  5. Innenraum der Sophien-Kathedrale in Kiew auf dmuseion; abgerufen am 5. Juli 2018
Personendaten
NAME Saschin, Michail Makarowitsch
ALTERNATIVNAMEN Сажин, Михаил Макарович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Maler
GEBURTSDATUM 1818
GEBURTSORT Galitsch, Gouvernement Kostroma, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 1885
STERBEORT Omsk, Russisches Kaiserreich

На других языках


- [de] Michail Makarowitsch Saschin

[en] Mikhail Sazhin

Mikhail Makarovich Sazhin (Russian: Михаил Макарович Сажин), born in 1818 in Galich and deceased in 1885 in Omsk, was a Russian landscape painter.

[fr] Mikhaïl Sajine

Mikhaïl Makarovitch Sajine ou Mikhail Makarevich Sazhin (en russe : Михаил Макарович Сажин), né en 1818 à Galitch, gouvernement de Kostroma, Empire russe et mort en 1885 à Omsk, Empire russe, est un peintre paysagiste russe.

[ru] Сажин, Михаил Макарович

Михаи́л Мака́рович Са́жин (1818—1887) — русский художник и график, академик Императорской Академии художеств.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии