art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Michel Ghislain Stapleaux (* 26. Juni 1799 in Brüssel; † 28. Oktober 1881 in Gien) war ein belgischer Porträt-, Genre- und Historienmaler.

Straßenkinder
Straßenkinder

Stapleaux wurde Schüler von Jacques-Louis David, der 1816 in Belgien Asyl fand, und blieb bei ihm als Assistent bis zu seinem Tode 1825.

Er erhielt 1822 zwei Goldmedaillen beim Brüsseler Malwettbewerb und 1823 in Antwerpen. 1825 malte er die Kinder von Jérôme Bonaparte.

Die Jahre von 1834 bis 1835 verbrachte er in Florenz, wo er Meisterwerke aus Uffizien kopierte.

1835 kam er nach Stuttgart, wurde vom König Wilhelm I. (Württemberg) zum Hofmaler ernannt und war dort bis 1839 tätig. 1839 erhielt er die Württembergische Verdienstmedaille.

1841 übernahm er den Lehrstuhl von Constantinus Fidelio Coene an der Académie royale des Beaux-Arts de Bruxelles, trat aber im Juli 1842 zurück.

1855 ließ er sich in Paris nieder und blieb in Frankreich lebenslang.


Literatur




Commons: Michel Ghislain Stapleaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Stapleaux, Michel Ghislain
KURZBESCHREIBUNG belgischer Porträt-, Genre- und Historienmaler
GEBURTSDATUM 26. Juni 1799
GEBURTSORT Brüssel
STERBEDATUM 28. Oktober 1881
STERBEORT Gien

На других языках


- [de] Michel Ghislain Stapleaux

[fr] Michel Ghislain Stapleaux

Michel Ghislain Stapleaux est un peintre belge né à Bruxelles le 26 juin 1799 et mort à Gien le 28 octobre 1881.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии