art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Michele Pannonio (nachweisbar von 1415 bis 1464; † um 1464 in Ferrara; auch Michele Ongaro oder Michele Dai Unni, eigentlich Pannóniai Mihály) war ein in Ferrara tätiger Maler ungarischer Herkunft.

Thalia (1456),Szépművészeti Múzeum, Budapest
Thalia (1456),
Szépművészeti Múzeum, Budapest

Ab 1415 ist Pannonios Schaffen in Ferrara nachweisbar. Er war als Künstler stilistisch ein Mittler zwischen der Spätgotik und der beginnenden Renaissance. Am Ende seines Lebens stieg er zum Hofmaler des Borso d’Este auf. Es wird angenommen, dass er als Assistent von Gentile da Fabriano zeitweise auch in Florenz tätig war.

Von Michele Pannonios Tafelbildern ist nur ein signiertes bekannt, das heute zum Bestand des Szépművészeti Múzeum in Budapest gehört. Es wurde zwischen 1456 und 1459 gemalt und zeigt die Muse Thalia oder auch Ceres. Das Tafelbild gehörte zu einem Musen-Zyklus, der als Ausstattung des Arbeitszimmers im Schloss Belfiore bei Ferrara gemalt wurde und von dem heute noch drei weitere Gemälde bekannt sind. Von diesen werden zwei Angelo Maccagnino zugeschrieben und eines Cosmè Tura.

Trotz seiner ungarischen Herkunft wird Michele Pannonio im Allgemeinen als italienischer Maler bezeichnet.


Literatur




Commons: Michele Pannonio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Pannonio, Michele
ALTERNATIVNAMEN Pannoniai, András; Pannonius, András; Michele Ongaro; Pannóniai, Mihály; Andreas Pannonicus
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Maler in Italien
GEBURTSDATUM vor 1415
STERBEDATUM um 1464
STERBEORT Ferrara

На других языках


- [de] Michele Pannonio

[en] Michele Pannonio

Michele Pannonio, in Hungarian language Pannóniai Mihály, also known as Michele Ongaro or Michele Dai Ungheria (born before 1415 – Ferrara, before 1464) was a Hungarian-Italian painter, active in Ferrara, Italy.[1]

[fr] Michele Pannonio

Michele Pannonio (en langue hongroise Pannóniai Mihály), également connu comme Michele Ongaro, Michele di Nicolò d’Ungheria , Michele Ungaro, Michele Dai Ungheria, né en Hongrie avant 1415 et mort à Ferrare entre avril 1463 et mai 1464[1], est un peintre hongro-italien qui a été actif à Ferrare, en Italie[2],[3].

[it] Michele Pannonio

Michele Pannonio, in ungherese Pannóniai Mihály, noto anche come Michele Ongaro o Michele Dai (Ungheria, ante 1415 – Ferrara, 1464 circa), è stato un pittore ungherese naturalizzato italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии