art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Nicolaes Pietersz. Berchem (* 1. Oktober 1620 in Haarlem; † 18. Februar 1683 in Amsterdam) war ein niederländischer Maler, Zeichner und Graphiker.

Berchems Lebenslauf lässt sich nur lückenhaft skizzieren, da über verschiedene Zeiträume keinerlei oder nur unzureichende Quellen vorhanden sind. Sein erster Lehrer war sein Vater, der Haarlemer Stilllebenmaler Pieter Claesz. Ausgebildet wurde er wahrscheinlich von Jan van Goyen, Jan Wils, Pieter de Grebber und Nicolaes Moeyaert. 1642 trat er in die Haarlemer Sankt-Lukasgilde ein.

Italienische Abendlandschaft
Italienische Abendlandschaft

Berchem war selbst als Lehrer tätig, so studierten Jacob Ochtervelt und Pieter de Hooch nach 1646 bei ihm.

Vermutlich hielt er sich eine Weile in Italien auf, was zwar bisher nicht durch Dokumente zu belegen ist, worauf jedoch seine Landschaftsbilder selbst hinweisen. Mögliche Zeiträume sind 1642 bis 1643 oder 1653 bis 1655. Seine ab 1655 entstandenen Bilder unterscheiden sich mit ihrer Lichtbehandlung und ihrer südlichen Atmosphäre von früheren, die unter dem Eindruck zeitgenössischer niederländischer Landschaftsmalerei entstanden sind. 1677 ließ Berchem sich in Amsterdam nieder, wo er 1683 starb. Sein Grab befindet sich in der Westerkerk in Amsterdam.

Berchem zählt zu den Hauptvertretern der niederländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts. Prägend für seine Malweise war der – wahrscheinliche – Aufenthalt in Italien. Seit dieser Zeit zeigen seine Zeichnungen und Gemälde arkadische Landschaften, von denen es unzählige Variationen gibt und bei denen eine sehr differenzierte und meisterliche Lichtbehandlung auffällt. Anregungen dürfte er auch von den in Rom tätigen Bamboccianti aufgenommen haben, die derbe Genreszenen malten. Er war ein Meister der Figuren- und Tiermalerei. Von Malerkollegen wie Jacob van Ruisdael oder Meindert Hobbema wurde Berchem mit Personen- und Tierstaffagen in ihren Bildern beauftragt.

Berchem war ein außerordentlich produktiver Künstler. Neben den italianisierenden Landschaften malte er phantastische Hafenszenen, Winterlandschaften, Genrebilder, Jagdszenen sowie religiöse, mythologische und allegorische Bilder. Er hat ein umfangreiches Werk hinterlassen, es umfasst Gemälde, Handzeichnungen und rund 60 Radierungen.


Werke


Hafenszene, Wallace Collection, London
Hafenszene, Wallace Collection, London

Literatur




Commons: Nicolaes Pietersz. Berchem – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Berchem, Nicolaes Pietersz.
ALTERNATIVNAMEN Berchem, Nicolaes Pieterszoon; Berchem, Claes; Berchem, Claes Pietersz.
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler, Zeichner und Graphiker
GEBURTSDATUM 1. Oktober 1620
GEBURTSORT Haarlem
STERBEDATUM 18. Februar 1683
STERBEORT Amsterdam

На других языках


- [de] Nicolaes Pietersz. Berchem

[en] Nicolaes Pieterszoon Berchem

Nicolaes Pieterszoon Berchem (1 October 1620 – 18 February 1683) was a highly esteemed and prolific Dutch Golden Age painter of pastoral landscapes, populated with mythological or biblical figures, but also of a number of allegories and genre pieces.

[fr] Nicolaes Berchem

Nicolaes Pietersz. Berchem ou Berghem[N 1], né à Haarlem le 1er octobre 1620[N 2] et mort à Amsterdam le 18 février 1683, est un peintre, dessinateur et graveur néerlandais (Provinces-unies) du siècle d'or.

[it] Nicolaes Berchem

Nicolaes Pietersz. Berchem (Haarlem, 1º ottobre 1620 – Amsterdam, 16 febbraio 1683) è stato un pittore olandese, specializzato in scene pastorali popolate da personaggi mitologici o figure bibliche.

[ru] Берхем, Николас Питерс

Николас (Клас) Питерс Берхем Старший (нидерл. Nicolaes (Claesz.) Pieterszoon (Pietersz) Berchem the Elder; 1 октября 1620 (1620-10-01), Харлем — 18 февраля 1683, Амстердам) — голландский живописец, график и гравёр. Прозван по месту своего рождения «ван Харлем», но получил благодаря своему таланту прозвище «Теокрита живописи».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии