art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Otto Rudolf Schatz (* 18. Jänner 1900 in Wien; † 26. April 1961 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker.

Sgraffito Feuer und Erde (1949) von Otto Rudolf Schatz, Hohenbergstraße 32, Wien 12
Sgraffito Feuer und Erde (1949) von Otto Rudolf Schatz, Hohenbergstraße 32, Wien 12

Leben


Der Sohn einer Beamtenfamilie absolvierte die Wiener Kunstgewerbeschule bei Oskar Strnad und Anton von Kenner. Mit 22 Jahren trat der auf der politischen Linken engagierte Künstler bereits als Buchillustrator für Arthur Roessler hervor, später auch für Josef Luitpold Stern (Der entwurzelte Baum, Die neue Stadt, Die Rückkehr des Prometheus). Schatz illustrierte in der Zwischenkriegszeit vor allem Literatur aus dem Strom-Verlag (u. a. Stefan Zweig, Jack London, daneben auch Upton Sinclairs „Co-op“ und Peter Roseggers „Jakob der Letzte“).

1925 erhielt Schatz den Großen Staatspreis, 1928–38 war er Mitglied des Hagenbundes. Während des Zweiten Weltkrieges lebte Schatz in Brünn, Prag und wurde später in ein KZ-Außenlager des KZ Groß-Rosen in Gräditz eingeliefert, da er durch seine Heirat als „jüdisch versippt“ galt. Schatz wurde nach seiner Rückkehr durch den Wiener Kulturstadtrat Viktor Matejka gefördert. Sein erster Preis für die Ausgestaltung des Wiener Westbahnhofs blieb unrealisiert.

Schatz hat hauptsächlich als Holzschneider gearbeitet – mehr als 1500 Motive sind überliefert. Im Handel tauchen auch Ölbilder und vereinzelt Erotica auf. Als Sammler und Propagator des Künstlers ist nach dessen Tod Wilfried Daim aufgetreten. Daim hat auch die 1926–1929 geschaffenen Holzdrucke zu Ernst Preczangs Gedicht „Stimme der Arbeit“ rekonstruiert und das Buch 1999 als Faksimile ediert.

Das ehrenhalber gewidmete Grab von Otto Rudolf Schatz befindet sich am Neustifter Friedhof in Wien.


Denkmalschutz


Das Bild Blick auf den Stephansdom vom ersten Wiener Hochhaus wurde unter Denkmalschutz gestellt.


Werke



Ausstellungen



Literatur




Commons: Otto Rudolf Schatz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schatz, Otto Rudolf
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 18. Januar 1900
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 26. April 1961
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Otto Rudolf Schatz

[fr] Otto Rudolf Schatz

Otto Rudolf Schatz, né le 18 janvier 1900 à Vienne et mort le 26 avril 1961 dans la même ville, est un peintre et un illustrateur autrichien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии