art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paul Borgmann (* 29. Juli 1851 in Berlin; † 14. Oktober 1893 in Karlsruhe) war ein deutscher Genremaler, Sohn des gleichnamigen Landschaftsmalers, der ihm den ersten Malunterricht erteilte.

In der Stube
In der Stube

Nach dem Besuch des Berliner Friedrichsgymnasiums studierte Borgmann seit 1868 an der Königlich Preußischen Akademie der Künste in Berlin bei Karl Eduard Biermann und Carl Steffeck.

1873 wechselte er nach Weimar in das Atelier von Karl Gussow, folgte ihm später nach Karlsruhe, wo Gussow an der Großherzoglichen Badischen Kunstschule unterrichtete.

Seitdem wohnte Borgmann in Karlsruhe. Dank dem 1878 von der Berliner Akademie erhaltenen Rohrschen Stipendium verbrachte er ein Jahr in Italien und Frankreich.

Nach seiner Rückkehr nach Karlsruhe war Borgmann im Atelier von Ernst Hildebrand tätig, der eine Malschule für Frauen eingerichtet hatte. Als Hildebrand 1880 als Gussows Nachfolger nach Berlin ging, übernahm Borgmann die Leitung der Schule, aus der 1885 die großherzogliche Malerinnenschule Karlsruhe entstand, die er seit 1888 bis zu seinem Tod leitete. In der Malerinnenschule unterrichtete auch seine Schwester Resi Borgmann.

Paul Borgmann starb im Alter von 42 Jahren.


Literatur




Commons: Paul Borgmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Borgmann, Paul
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 29. Juli 1851
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 14. Oktober 1893
STERBEORT Karlsruhe



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии