art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paul Joseph Bardou (* 1745 in Basel; † 1814 in Berlin) war ein deutscher Porträtmaler. Er war sein ganzes Leben lang in Berlin tätig.

Paul Joseph Bardou von Johann Heusinger für den Berlinischen Künstlerverein
Paul Joseph Bardou von Johann Heusinger für den Berlinischen Künstlerverein
Damenbildnis
Damenbildnis

Er war der Sohn des Strumpfwirkers aus dem Languedoc Antoine Bardou (1697–1783) und Elisabeth Suzanne Pederotta, die in den 1840er Jahren von Basel über Potsdam nach Berlin kamen. Paul Joseph wurde geboren, bevor sie Basel verließen.

Er war der jüngere Bruder des Bildhauers Emanuel Bardou (1744–1818) und Onkel des Porträtisten Karl Wilhelm Bardou (1774-z.1842). Er besuchte das Collége Français in Berlin, studierte ab 1756 an der Berliner Akademie der Künste bei Blaise Nicolas Le Sueur. 1804 wurde er Mitglied der Preußischen Akademie der Künste, was seine Position als Schöpfer festigte. Er starb 1814 in Berlin.

Er wurde schon 1806 von Johann Heinrich Füssli mit dem in Warschau und St. Petersburg tätigen Porträtmaler Johann P. Bardou verwechselt.


Werke (Auswahl)


Außerdem viele Porträts unbekannter Personen.


Literatur




Commons: Paul Joseph Bardou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bardou, Paul Joseph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Porträtmaler und Pastellist
GEBURTSDATUM 1745
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 1814
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Paul Joseph Bardou

[en] Paul Joseph Bardou

Paul Joseph Bardou (1745, Basel - 1 February 1814, Berlin) was a German portrait painter.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии