art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paul Leuteritz (* 16. März 1867 in Pohrsdorf bei Tharandt, Königreich Sachsen; † 28. August 1919 in München[1]) war ein deutscher Landschafts-, Genre- und Tiermaler sowie Illustrator.


Leben


Vierspänniges Fuhrwerk vor einem Gasthof an einem Alpensee, Öl auf Leinwand
Vierspänniges Fuhrwerk vor einem Gasthof an einem Alpensee, Öl auf Leinwand
Hühnerhof, Aquarell
Hühnerhof, Aquarell

Leuteritz besuchte die Kunstakademie Dresden und die Académie Julian in Paris. Er malte vor allem Landschaften und Tierbilder. Seine Skizzierblätter erschienen als Veröffentlichung. Leuteritz beteiligte sich an Ausstellungen der Münchner Künstlergenossenschaft und des Kunstvereins München. 1904 gründete er zusammen mit Josua von Gietl, Carl Strathmann, René Reinicke, Hans B. Wieland, Wilhelm Jakob Hertling, Hugo Kreyssig, Max Eduard Giese, Rudolf Köselitz, Karl Itschner, Hans Gabriel Jentzsch und Fritz von Hellingrath den Verein Münchener Aquarellisten.[2]


Literatur




Commons: Paul Leuteritz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Das Allgemeine Künstlerlexikon nennt als Sterbedatum alternativ den 28. und 29. August 1919.
  2. Die Kunst für Alle, Heft 19 vom 1. Juli 1904, S. 460 (Digitalisat).
Personendaten
NAME Leuteritz, Paul
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschafts-, Genre- und Tiermaler sowie Illustrator
GEBURTSDATUM 16. März 1867
GEBURTSORT Pohrsdorf bei Tharandt, Königreich Sachsen
STERBEDATUM 28. August 1919
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии