Pedro Weingärtner (* 26. Juli 1853 in Porto Alegre; † 26. Dezember 1929 ebenda) war ein brasilianischer Maler.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung:Dieser Artikel wird der Bedeutung Weingärtners nicht gerecht. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Selbstporträt Weingärtners
Leben
Tempora mutantur, 1898, Museu de Arte do Rio Grande do Sul
Weingärtner wurde in Porto Allegre in einer deutschen Einwandererfamilie geboren. 1878 reiste er von Brasilien nach Deutschland und studierte Kunst an der Grossherzoglich Badischen Kunstschule in Karlsruhe. Dort war er Schüler der deutschen Künstler Ferdinand Keller, Theodor Poeckh und Ernst Hildebrand. 1880 wechselte Weingärtner für weitere Studien nach Berlin und 1882 ging er nach Paris. Später kehrte er nach Brasilien zurück und wurde in seiner Generation zu einem bedeutenden Maler Brasiliens, wo er zuletzt in Porto Alegre lebte.
Literatur
Athos Damasceno: Artes Plásticas no Rio Grande do Sul. Editora Globo, Porto Alegre 1971, S. 196–216.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии