art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Theodor Poeckh, auch Pöckh (* 20. April 1839 in Braunschweig; † 5. Januar 1921 in Karlsruhe), war ein deutscher Maler.


Leben


Poeckh war der Sohn des Sängers und Schauspielers Karl Josef Pöck (1804–1869) am herzoglichen Hoftheater zu Braunschweig. Seine Mutter war eine Tochter des Theaterdirektors Johann August Stöger.[1] Er studierte in den Jahren 1853 und 1855 Theatermalerei am Collegium Carolinum[2] und besuchte in den Jahren 1860 und 1861 die Kunstakademie Düsseldorf, wo Hans Fredrik Gude sein Lehrer war,[3][4] dann die Kunstakademie München.[5] Dort war er Schüler von Carl Theodor von Piloty. Er arbeitete einige Jahre in München und wurde dann an die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe berufen (als Nachfolger von Ludwig des Coudres) und übernahm die neu eingerichtete Naturklasse sowie die Antikenklasse. Im Jahr 1892 schied er aus Altersgründen aus dem Lehrdienst aus.

Zu seinen Schülern gehörten u. a. Christian Wilhelm Allers, Emil Schill, Ernst Schurth und Paul Schultze-Naumburg.

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe besitzt Werke von Poeckh (Inv.Nr. 1690, 1691 und 2018).


Literatur




Commons: Theodor Poeckh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Karl-Josef Kutsch, Leo Riemens: Pöck, Karl Josef. In: Großes Sängerlexikon. K. G. Saur, München 2012, ISBN 978-3-598-44088-5, S. 3702 (books.google.de).
  2. Peter Düsterdieck: Die Matrikel des Collegium Carolinum und der Technischen Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 1745–1900. Braunschweig 1983, ISBN 3-7848-2115-4, S. 92, 196 ()
  3. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF)
  4. Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf, Webseite im Portal archive.nrw.de (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen)
  5. 02709 Theodor Poeckh. In: Matrikeldatenbank der Akademie der Bildenden Künste (Hrsg.): Matrikelbuch. Band 2: 1841–1884. München (matrikel.adbk.de, daten.digitale-sammlungen.de).
Personendaten
NAME Poeckh, Theodor
ALTERNATIVNAMEN Pöckh, Theodor
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 20. April 1839
GEBURTSORT Braunschweig
STERBEDATUM 5. Januar 1921
STERBEORT Karlsruhe

На других языках


- [de] Theodor Poeckh

[en] Theodor Poeckh

Theodor Poeckh (20 April 1839, Braunschweig – 5 January 1921, Karlsruhe) was a German portrait painter.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии