Peter Haas (* 1754 [Taufe am 26. April 1754[1]] in Kopenhagen; † nach 1804 vermutlich in Berlin) war ein deutscher Kupferstecher.
Lychnis dioica L. ist ein Synony für Silene dioica (L.) Kupferstich von Peter Haas
Leben
Haas war einer der Söhne des Kupferstechers Jonas Haas, der kurz vor der Geburt von Peter Haas nach Kopenhagen gezogen war. Er erlernte den Kupferstich bei seinem Vater und studierte 1773 bis 1776 an der Kunstakademie in Kopenhagen. Er stach Illustrationen für zahlreiche Bücher, so etwa die Arabische Reise von Carsten Niebuhr und Porträts. Ab 1786 ist er zusammen mit seinem Bruder, dem Kupferstecher Meno Haas, in Berlin nachweisbar. In Berlin stach er Bilder aus dem Leben König Friedrichs des Großen und Porträts wie auch Stadtansichten Berlins. Sein Bruder Georg Haas blieb als Kupferstecher in Kopenhagen tätig.
Wiebke Steinmetz:Haas, Peter. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 67, de Gruyter, Berlin 2010, ISBN 978-3-598-23034-9, S.31.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии