art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Petrus Gerardus Vertin, auch Pieter Gerard Vertin (* 21. März 1819 in Den Haag, Niederlande; † 14. September 1893 ebenda), war ein niederländischer Landschafts- und Vedutenmaler sowie Radierer und Lithograf.


Leben


Ansicht von Edam, 1871
Ansicht von Edam, 1871

In den Jahren 1839/1840 besuchte Vertin die Königliche Akademie der Bildenden Künste seiner Vaterstadt. Er war Schüler von Joannes Henricus Albertus Antonius Breckenheijmer (auch Breckenheimer, 1772–1856) und Bartholomeus Johannes van Hove. Um 1866 hielt er sich in Düsseldorf auf.[1] Vertin spezialisierte sich auf Stadtansichten, die er teils topografisch getreu, teils als Fantasie schuf. Gelegentlich ließ er sich von Charles Rochussen und Salomon Leonardus Verveer Staffagen in seine Ansichten malen. Bilder Vertins sind im Gemeentemuseum Den Haag und im Centraal Museum Utrecht vertreten.


Literatur




Commons: Petrus Gerardus Vertin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immerheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 441
Personendaten
NAME Vertin, Petrus Gerardus
ALTERNATIVNAMEN Vertin, Pieter Gerard
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Landschafts- und Vedutenmaler sowie Radierer und Lithograf
GEBURTSDATUM 21. März 1819
GEBURTSORT Den Haag, Niederlande
STERBEDATUM 14. September 1893
STERBEORT Den Haag, Niederlande



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии