art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Philip Rantzer (* 1956 in Rumänien) ist ein rumänisch-israelischer Bildhauer.[1] Rantzers Familie zog 1960 von Rumänien nach Israel. Von 1979 bis 1981 studierte Rantzer am Art Teachers’ Training College in Ramat haScharon. Er erlangte 1993 den Master am Beit Berl und ist seit 1995 Hochschullehrer im Fachbereich Kunst, dessen Leitung er zwischen 2002 und 2007 übernahm, an der Universität Haifa.[2]

Rantzer fertigt Skulpturen, Assemblagen, Mobiles, Mixed-Media-Objekte und Zeichnungen.[3]


Ausstellungen (Auswahl)



Auszeichnungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Documenta IX: Kassel, 13. Juni–20. September 1992 – Katalog in drei Bänden, Band 1, Stuttgart 1992, ISBN 3-89322-380-0, S. 209.
  2. Loushy Philip Rantzer, abgerufen am 28. Dezember 2016 (englisch).
  3. Michael Hittleman Philip Rantzer, abgerufen am 28. Dezember 2016 (englisch).
  4. Gordon Gallery Philip Rantzer, abgerufen am 28. Dezember (englisch).
  5. Galerie David Biografie Philip Rantzer, abgerufen am 28. Dezember 2016.
Personendaten
NAME Rantzer, Philip
KURZBESCHREIBUNG rumänisch-israelischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 1956
GEBURTSORT Rumänien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии