Pieter Claeszoon Soutman (* um 1580 in Haarlem; † 16. August 1657 ebenda) war ein niederländischer Maler und Kupferstecher, auch Zeichner und Radierer sowie Verleger.
Officieren en onderofficieren van de Cluveniersdoelen uit de zittingsperiode 1639–1642, 1642
Leben
Soutmann bildete sich bei Peter Paul Rubens in Antwerpen, nach dessen Gemälden und Zeichnungen er eine Anzahl von Radierungen (Vier Jagden, Der wunderbare Fischzug, das Abendmahl nach Leonardo da Vinci) fertigte, und dem er auch bei der Ausführung seiner Bilder half. Er soll von 1624 bis 1628 als Hofmaler des Königs Sigismund III. Wasa in Polen tätig gewesen sein. Seit 1628 war er wieder in Haarlem ansässig, wo er eine Werkstatt von Kupferstechern gründete, die unter seiner Leitung nach eigenen und fremden Zeichnungen, besonders nach Rubens, stachen. Soutmann selbst schloss sich in Haarlem mehr Frans Hals an, in dessen Art er mehrere Bildnisse und Schützenstücke malte und dekorative Malereien im Huis ten Bosch in Den Haag ausführte. Er starb am 16. August 1657 in Haarlem.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4.Auflage von 1888 bis 1890.
Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии