art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pieter de Molijn, auch de Molyn, (* 6. April 1595 in London; † 23. März 1661 in Haarlem) war ein niederländischer Landschaftsmaler. Er gilt mit Jan van Goyen und Salomon van Ruysdael, die ebenfalls in Haarlem wirkten, als Hauptvertreter der tonalen Landschaftsmalerei.

Landdüne, 1630er Jahre, Privatsammlung
Landdüne, 1630er Jahre, Privatsammlung

Leben


Pieter de Molijn wurde in London als Mitglied der niederländischen Reformierten Gemeinde in Austin Friars getauft. Möglicherweise war er in seiner Jugend einige Zeit in Italien und war ein Schüler von Esaias van de Velde. 1616 ist er in Haarlem als Mitglied der Lukasgilde der Maler nachweisbar. Von 1616 bis 1627 lebte er in Delft und danach wieder in Haarlem.

Sein Bild Dünen von 1626 gilt als eines der frühesten Werke der Haarlemer Schule der tonalen Landschaftsmalerei mit monochromer Palette. Als Maler widmete er sich den unterschiedlichsten Sujets. Neben Landschaftsbildern Porträts, Genremalerei, Marinebilder, Architekturbildern.

Dünen, 1626, Anton-Ulrich-Museum Braunschweig
Dünen, 1626, Anton-Ulrich-Museum Braunschweig

Zu seinen Schülern zählen Gerard ter Borch, Jan Coelenbier (1610–1680), Anthony Molijn, Allart van Everdingen.

Er hatte einen Sohn Pieter (1637–1701), der nach Rom ging und dort Mitglied des Kreises niederländisch-flämischer Maler Bentvueghels war. Er war dort als Peter Tempesta bekannt und malte vor allem Jagdszenen. Später war er sechzehn Jahre in Genua im Gefängnis wegen der Tötung seiner Frau. Bei der französischen Belagerung 1684 kam er frei und ging nach Parma.

Landschaft mit sich unterhaltenden Bauern, um 1640, Budapest Kunstmuseum
Landschaft mit sich unterhaltenden Bauern, um 1640, Budapest Kunstmuseum

Literatur




Commons: Pieter de Molijn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Molijn, Pieter de
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 6. April 1595
GEBURTSORT London
STERBEDATUM 23. März 1661
STERBEORT Haarlem

На других языках


- [de] Pieter de Molijn

[en] Pieter de Molijn

Pieter de Molijn (6 April 1595 in London – 23 March 1661 in Haarlem) was a Dutch Golden Age painter and engraver of English birth and Flemish descent.[1]

[fr] Pieter de Molyn

Pieter de Molyn (ou Molijn[1]), né à Londres le 6 avril 1595 et mort à Haarlem le 23 mars 1661, est un graveur, peintre, dessinateur et éditeur néerlandais. C'est l'élève le plus connu de Jan van Goyen.

[it] Pieter de Molijn

Pieter de Molijn o Molyn (Londra, 6 aprile 1595 – Haarlem, 23 marzo 1661) è stato un pittore e incisore olandese del secolo d'oro.

[ru] Молейн, Питер де

Питер де Молейн (нидерл. Pieter de Molijn, 6 апреля 1595, Лондон — 23 марта 1661, Харлем) — нидерландский художник-пейзажист и гравер Золотого века голландской живописи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии