art.wikisort.org - KünstlerPietro Antonio Leone Bettelini (geboren 6. September 1763 in Caslano, Schweiz; gestorben 27. September 1829 in Rom) war ein Schweizer Maler und Stecher.
Leben
Pietro Bettelini war Schüler des Gaetano Gandolfi in Bologna und des Stechers Francesco Bartolozzi in London. Er hielt sich in Paris auf, kehrte zurück ins Tessin und zog nach Mailand, wo er 1806 für einen Stich nach Bartolomeo Schedoni einen ersten Preis an der Brera erhielt. Er ging dann nach Rom, wo er bis zu seinem Tode arbeitete. Bettelini wurde Mitglied der Accademia di San Luca und lehrte an ihr Radierung.
Bettelini fertigte Stiche vieler bekannter Gemälde, so von Andrea del Sarto, Guido Reni, Antonio da Correggio, Guercino und Tizian sowie von Skulpturen von Antonio Canova und Bertel Thorwaldsen. Seine Reproduktionen erzielten bis weit ins 19. Jahrhundert hohe Auflagen, mitunter auch im Mehrfarbendruck.
Bilder
Jupiter und Juno, Radierung nach
Annibale Carracci
Die Sängerin Nancy Storace
Werkstatt von Raphael: Madonna dei Candelabri
Kupferstich von Pietro Bettelini
Literatur
- Anastasia Gilardi: Pietro Bettelini. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 18. Mai 2004, abgerufen am 15. Dezember 2020.
- Hans Vollmer: Bettelini, Pietro. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 3: Bassano–Bickham. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1909, S. 542 (Textarchiv – Internet Archive).
- Bettelini, Pietro. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 10, Saur, München u. a. 1994, ISBN 3-598-22750-7, S. 247.
- Gian Alfonso Oldelli: Pietro Antonio Leone Bettalini. In: Dizionario storico-ragionato degli uomini illustri del Canton Ticino. Band 1. Francesco Veladini, Lugano 1807, S. 35.
Weblinks
На других языках
- [de] Pietro Bettelini
[en] Pietro Bettelini
Pietro Bettelini (6 September 1763 – 27 September 1829) was a Swiss engraver.
[fr] Pietro Bettelini
Pietro Bettelini (né à Caslano en 1763 et mort à Rome en 1829) est un graveur et peintre suisse de la fin du XVIIIe et du début du XIXe siècle.
[ru] Беттелини, Пьетро
Пьетро Беттелини (итал. Pietro Bettelini; 1763, Каслано, ныне Швейцария — 1829, Рим) — итальянский гравер.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии