art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Quirin Mark (geboren 20. Januar 1753 in Littau, Mähren; gestorben 24. September 1811 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein österreichischer Kupferstecher, Maler und Zeichner.


Leben


Quirin Mark besuchte in Mähren die Schule und kam nach Wien, wo er bei Jacob Matthias Schmutzer zum Kupferstecher ausgebildet wurde. Er fertigte Vignetten, Titelkupfer und Kupfer zu verschiedenen Werken. Er stach Porträts, so von den Mitgliedern der kaiserlichen Familie. Zu dem 1775 erschienenen Band über die Straßenhändler Wiens Kaufruf von Johann Christian Brand fertigte er mehrere Blätter nach dessen Zeichnungen. Einer seiner Schüler war Blasius Höfel, der 1812 Marks Tochter Karoline heiratete.[1]

Mark wurde Mitglied der kaiserlichen Akademie der Künste in Wien. Er war seit 1804 Eigentümer eines Hauses in Margareten.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Höfel, Karolin, in: Jochen Schmidt-Liebich: Lexikon der Künstlerinnen 1700–1900. 2005, ISBN 3-598-11694-2
Personendaten
NAME Mark, Quirin
ALTERNATIVNAMEN Mark, Quirin Sebastian
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kupferstecher, Maler und Zeichner
GEBURTSDATUM 20. Januar 1753
GEBURTSORT Litovel
STERBEDATUM 24. September 1811
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии