art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Raimer Jochims (* 22. September 1935 in Kiel) ist ein deutscher Maler, Philosoph und Kunstwissenschaftler. Er war von 1971 bis 1985 Rektor der Städelschule in Frankfurt am Main.

Raimer Jochims bei der 200-Jahrfeier der Städelschule 2017.
Raimer Jochims bei der 200-Jahrfeier der Städelschule 2017.

Leben und Werk


Jochims wuchs in Lübeck auf.[1] Nach dem Abitur 1955 begann er sich mit der Malerei zu beschäftigen. Als Autodidakt studierte er Stefan Lochners unstoffliche Farbverläufe und dessen transparente Lasuren über reflektierendem Kreidegrund.[2] Er studierte von 1955 bis 1957 und von 1966 bis 1968 Philosophie, Klassische Archäologie und Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und wurde 1968 mit einer Arbeit über Konrad Fiedler promoviert. Seit 1961 arbeitete er an der Konzeption chromatischer Malerei, wo er nach einer schwarzen Phase die Faszination der Farbe für sich entdeckte.[3] Von 1967 bis 1971 lehrte er an der Kunstakademie Karlsruhe sowie an der Akademie der Bildenden Künste in München. Von 1971 bis 1997 war er Professor für Freie Malerei und Kunsttheorie an der Städelschule in Frankfurt am Main. Während seiner Amtszeit als Rektor der Städelschule (1971 bis 1985), holte er unter anderem die Künstler Thomas Bayrle, Willi Schmidt und Peter Kubelka als Lehrer an die Schule.

Jochims hatte bisher eine Vielzahl an Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland; außerdem Vorträge und Vorlesungsreihen zu kunsttheoretischen Aspekten der „Identitätserfahrung“. Nach Jochims lässt sich diese Identitätserfahrung in allen Kulturen der Erde finden lässt und manifestiert sich über die Sinne des Menschen. Als Maler interessiert er sich hierbei besonders für den visuellen Aspekt dieser Erfahrung. Er versucht, das zugrundeliegende – und gemeinsame – theoretische Konstrukt dahinter zu entdecken. So ist Farbe für ihn nicht nur Farbe, Form nicht einfach nur irgendeine Form, sondern immer in erster Linie Leben. Dieses innewohnende Leben versucht er durch seine Kunst aufzuspüren.

Er wohnt und arbeitet in Maintal bei Frankfurt am Main.


Ausstellungen (Auswahl)


Einzelausstellungen

Gruppenausstellungen


Publikationen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Raimer Jochims - Farbe Sehen. Internetseite der Overbeck-Gesellschaft, Lübeck
  2. Bernard Kerber: Prinzip vertikal, Europa nach 1945, Galerie Teufel, 1979, S. 66
  3. Raimer Jochims, Maler. Internetseite der Galerie Willmsen, abgerufen am 18. November 2018
  4. Seeing Red. In: kunstaspekte.art. Abgerufen am 10. Dezember 2017.
Personendaten
NAME Jochims, Raimer
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Philosoph und Kunstwissenschaftler
GEBURTSDATUM 22. September 1935
GEBURTSORT Kiel

На других языках


- [de] Raimer Jochims

[fr] Raimer Jochims

Raimer Jochims, né à Kiel le 22 septembre 1935, est un peintre, philosophe et historien de l'art allemand. Il vit et travaille actuellement à Maintal-Hochstadt.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии