art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ralf Ziervogel (* 11. Februar 1975 in Clausthal-Zellerfeld) ist ein deutscher Künstler. Seine Werke umfassen Zeichnungen, Installationen und Videos, sowie Aktionen und Texte. Ralf Ziervogel lebt und arbeitet in Berlin und New York City.

Ralf Ziervogel 2019
Ralf Ziervogel 2019

Leben


Ralf Ziervogel absolvierte 2005 als Meisterschüler den Studiengang Bildende Kunst an der Universität der Künste Berlin[1] in der Klasse von Lothar Baumgarten. Ziervogel war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes[2] und erhielt 2006 das Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium.[3] Er lebte von 2007 bis 2011 in New York City, u. a. gefördert durch das einjährige New-York-Stipendium der Kulturverwaltung des Berliner Senats. 2014 erhielt er ein Stipendium an der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo / Casa Baldi.[4] Im gleichen Jahr wurde er mit dem Grafikpreis der Claus-Hüppe-Stiftung in Oldenburg ausgezeichnet.[5] 2016 folgte ein Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Schloss Balmoral, Rheinland-Pfalz.[6] Zwischen 2013 und 2016 lehrte Ziervogel Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee.[7]


Werk


Ralf Ziervogel ist bekannt für detailscharfe, absurd-apokalyptische Zeichnungen. Ohne Vorzeichnungen entstehen auf bis zu 3 x 10 Meter großen Papierbahnen[8], konturengezeichnete Figuren, die mäandernde Gewaltexzesse in Schwarz und Weiß durchlaufen. Von weitem betrachtet bilden sie ein ornamentales Geflecht.[9] Neben graphischen Arbeiten, widmet sich Ziervogel Videos[10] und Interventionen.[11] Spiegelungen bestimmen die Form seiner Werke, unendlich deklinierte Klischees werden entgegengesetzt verbunden. 2008 arbeitet Ziervogel zusammen mit den Statikern Schlaich Bergermann Partner und David Chipperfield Architects an der Realisierung des Bauprojekts ECCE[12] auf dem Tempelhofer Flugfeld. Ein weißer, begehbarer Würfel mit einer Kantenlänge von 120 Metern und dem größten freitragenden Dach weltweit.[13] 2013 entsteht ein großer Arbeitsabschnitt: mit schwarzer Gouache an den Fingerkuppen[14] wiederholt Ziervogel auf dem Papier die Bewegungen, die sie beim Bedienen von Tablets oder Smartphones ausführen würden. Die danach geschriebenen Worte und Sätze in Großbuchstaben, aber minisculer, kaum lesbarer Schrift, welche die schwarzen Fingerspuren begleiten, sind eine Art Protokoll und bilden eine zweite Ebene in der Zeichnung. Es folgen große Formate[15], mit dem Einsatz aller Körperteile (Kopf, Arme, Beine, etc.). Die Kompositionen von schwarzen Einzelteilen werden zu dynamischen Konstellationen und abseitigen Lebewesen: „Amorphe Gebilde in epileptischer Stasis: Blaupausen, digital-gequälter Körper. Ziervogel strebt nach dem totalen Nullpunkt, einem Wurmloch, einer Implosion.“ (Zitat: Jutta Schütt, Städel Museum / Graphische Sammlung, Frankfurt am Main, 2015)[16] Seit 2019 widmet sich der bildende Künstler vermehrt aktionistischen Arbeiten, die er ohne Autorschaft ausführt.


Ausstellungen



Einzelausstellungen (Auswahl)



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Öffentliche Sammlungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Preise und Auszeichnungen 2014. Universität der Künste Berlin, abgerufen am 21. Juni 2020.
  2. Ein Haus voll Ziervogel. Tiefgang, 20. Oktober 2018, abgerufen am 21. Juni 2020.
  3. Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium. In: kulturpreise.de. ARCult Media GmbH, abgerufen am 21. Juni 2020.
  4. Stipendien, Casa Baldi 2014, Ralf Ziervogel. Villa Massimo, abgerufen am 21. Juni 2020.
  5. Künstlerverzeichnis, Ralf Ziervogel. Kerber Verlag, abgerufen am 21. Juni 2020.
  6. Ausstellungseröffnung “Made in Balmoral„. Blick aktuell, abgerufen am 21. Juni 2020.
  7. Personenverzeichnis. Weißensee Kunsthochschule Berlin, abgerufen am 23. Juni 2020.
  8. RALF ZIERVOGEL – AS IF. Abgerufen am 10. Februar 2021 (deutsch).
  9. Berufliche Schule Hamburg-Harburg. 8. November 2018, abgerufen am 18. Januar 2021.
  10. Proto, 2000 - 2003. Abgerufen am 18. Januar 2021.
  11. Life is but great. In: The Watermill Center. Abgerufen am 19. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  12. Deutsche Welle (www.dw.com): Ziervogel in Tempelhof | DW | 27.05.2008. Abgerufen am 18. Januar 2021 (deutsch).
  13. Er plant Riesen-Würfel für Tempelhofer Feld. Abgerufen am 18. Januar 2021.
  14. Ralf Ziervogel | Verlag Kettler. Abgerufen am 18. Januar 2021.
  15. Ralf Ziervogel | CAPUT | Galerie MaxWeberSixFriedrich. Abgerufen am 18. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  16. Ralf Ziervogel. Abgerufen am 18. Januar 2021.
  17. RALF ZIERVOGEL – AS IF. Abgerufen am 21. Juni 2020 (deutsch).
  18. Südwest Presse Online-Dienste GmbH: Band: Ziervogels Kunst unter vollem Körpereinsatz. 19. Juli 2017, abgerufen am 21. Juni 2020.
  19. Ralf Ziervogel | CAPUT | Galerie MaxWeberSixFriedrich. Abgerufen am 22. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
  20. Ralf Ziervogel. In: EIGEN+ART Lab. Abgerufen am 21. Juni 2020 (englisch).
  21. Ralf Ziervogel - Matt: Kunstvolle Klecksererei. Abgerufen am 22. Juni 2020.
  22. WELT: Ralf Ziervogel erhält Horst-Janssen-Grafikpreis. In: DIE WELT. 19. Oktober 2014 (welt.de [abgerufen am 21. Juni 2020]).
  23. aufkunst: Ralf Ziervogel. Abgerufen am 21. Juni 2020 (deutsch).
  24. Rui Chafes and Ralf Ziervogel - Black Rainbow | Carbon 12 | Artsy. Abgerufen am 21. Juni 2020 (englisch).
  25. Ralf Ziervogel Y Galería Kewenig Palma de Mallorca auf artnet. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  26. Tim Ackermann: Bohr' mir ein Loch ins Knie. In: DIE WELT. 14. Januar 2012 (welt.de [abgerufen am 21. Juni 2020]).
  27. - Daily Art Fair. Abgerufen am 13. August 2020 (englisch).
  28. ARNDT - RALF ZIERVOGEL. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  29. Picture this: Icing Sugar by Ralf Ziervogel. Abgerufen am 22. Juni 2020 (englisch).
  30. Ralf Ziervogel. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  31. ARNDT - RALF ZIERVOGEL (2009). Abgerufen am 18. Januar 2021.
  32. Antigoni Katsadima: lego: Ralf Ziervogel: Mawhistla views New York. In: lego. 5. Februar 9, abgerufen am 21. Juni 2020.
  33. Ausstellung von Ralf Ziervogel - STIMME.de. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  34. Ralf Ziervogel. In: The Watermill Center. Abgerufen am 21. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
  35. Ralf Ziervogel - gruss aus clausthal-zellerfeld | Kunstverein Heilbronn. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  36. KB | Ralf Ziervogel. Abgerufen am 21. Juni 2020 (deutsch).
  37. Traum & Trauma: Ralf Ziervogel. Abgerufen am 21. Juni 2020 (deutsch).
  38. Friedrich - Lisa Ungar. Abgerufen am 22. Juni 2020.
  39. Noga Gallery גלריה נגא | Paper. Abgerufen am 21. Juni 2020 (englisch).
  40. Modern Art Museum of Fort Worth. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  41. Galerie Bernd Kugler | Exhibitions 2004–2007. Abgerufen am 22. Juni 2020.
  42. Ralf Ziervogel at André Schlechtriem - jameswagner.com. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  43. Noemi Smolik on Ralf Ziervogel. Abgerufen am 21. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
  44. Galerie Bernd Kugler | Exhibitions 2004 – 2007. Abgerufen am 18. Januar 2021.
  45. institution Galerie Barbara Thumm - artist, news & exhibitions - photography-now.com. Abgerufen am 22. Juni 2020.
  46. Linie Line Linea. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  47. Staatliche Museen zu Berlin: In bester Gesellschaft. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  48. Kalender - Kunst im Rheinland - Bonn - Düsseldorf - Köln - Essen. Abgerufen am 22. Juni 2020.
  49. Ralf Ziervogel - Deutsche AIDS-Stiftung - Deutsche AIDS-Stiftung. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  50. Drawing Room: Exclusive 360 – Drawing Biennial 2017 at Drawing Room. Abgerufen am 21. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
  51. Was sich abzeichnet / Arp Museum Rolandseck. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  52. KB | Neue Schwarze Romantik. Abgerufen am 21. Juni 2020 (deutsch).
  53. offen/open // Galerie EIGEN + ART Berlin. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  54. Opening | "In Correspondence with the Drawing". Abgerufen am 22. Juni 2020.
  55. Ralf Ziervogel | Art Auction Results. Abgerufen am 22. Juni 2020 (englisch).
  56. Walk The Line - Neue Wege der Zeichnung - Kunstmuseum Wolfsburg. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  57. Das Mechanische Corps. Auf den Spuren von Jules Verne | Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  58. The Drawingroom – PROVINNSBRUCK.at. Abgerufen am 21. Juni 2020 (deutsch).
  59. ‘Paper i cartró’ - ArtsMallorca.com. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  60. The System of Objects. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  61. Noch nie gesehen! Abgerufen am 21. Juni 2020.
  62. David Chipperfield Common Ground Venedig | Floornature. Abgerufen am 21. Juni 2020 (italienisch).
  63. Ausstellung "Berlin zeichnet!" Kunsthalle Osnabrück, abgerufen am 21. Juni 2020.
  64. Works | Art Dubai. Abgerufen am 21. Juni 2020 (englisch).
  65. ARNDT - MIGRATION MELBOURNE EDITION (2012). Abgerufen am 21. Juni 2020.
  66. KB | Berlin.Status (1). Abgerufen am 21. Juni 2020 (deutsch).
  67. art-agenda. Abgerufen am 21. Juni 2020 (englisch).
  68. Alles Kannibalen? me Collectors Room Berlin, 26. Mai 2011, abgerufen am 21. Juni 2020.
  69. Enrico on: VernissageTV Art TV - Tous Cannibales at La Maison Rouge, Paris. Abgerufen am 18. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  70. Yumpu.com: art-works-deutsche-bank. Abgerufen am 22. Juni 2020.
  71. Deutsche Kinemathek: Zwischen Film und Kunst — Storyboards von Hitchcock bis Spielberg | Deutsche Kinemathek. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  72. In the ODD Gallery: Berlin Klondyke – KIAC KLONDIKE INSTITUTE OF ART & CULTURE. In: KLONDIKE INSTITUTE OF ART & CULTURE. 21. Juli 2011, abgerufen am 21. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
  73. Intensif-Station at K21 Kunstsammlung im Ständehaus Düsseldorf - Artmap.com. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  74. Zeigen, Temporäre Kunsthalle Berlin 2009. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  75. Kunstwerk: «Black Pam Pan XX (loose fit)». 20. Dezember 2011, abgerufen am 21. Juni 2020 (deutsch).
  76. Je mehr ich zeichne. Zeichnung als Weltentwurf - Museum für Gegenwartskunst Siegen (Anzeige) - Siegen. Abgerufen am 21. Juni 2020 (deutsch).
  77. BERLIN ZEICHNET! Abgerufen am 18. Januar 2021.
  78. Unknown: BETWEEN NOTHINGNESS AND ETERNITY - groupshow - Regina Gallery - London. In: N/V_PROJECTS ◊ BLOG. 26. September 2010, abgerufen am 13. August 2020.
  79. Linie Line Linea. Abgerufen am 18. Januar 2021.
  80. Go for it! Abgerufen am 21. Juni 2020 (deutsch).
  81. abc art berlin contemporary. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  82. Ausstellungen – Samuelis Baumgarte Galerie e.K. Abgerufen am 22. Juni 2020.
  83. Compass in Hand: Selections from The Judith Rothschild Foundation Contemporary Drawings Collection | MoMA. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  84. Kunstverein Arnsberg: Ausstellungen. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  85. PAUL THEK. Abgerufen am 21. Juni 2020 (englisch).
  86. Karl Schmidt-Rottluff Stipendium | Studienstiftung des deutschen Volkes. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  87. KB | Daydreams & Dark Sides. Abgerufen am 21. Juni 2020 (deutsch).
  88. NORDLICHTER - 84. Herbstausstellung niedersächsischer Künstler / Kunstverein Hannover. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  89. Hamster Wheel, 2008 Malmö Konsthall Malmö,... Abgerufen am 21. Juni 2020 (englisch).
  90. Traum & Trauma. Abgerufen am 21. Juni 2020 (deutsch).
  91. Biennale Venedig 2007. Biennale di Venezia 2007. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  92. MADE IN GERMANY. Abgerufen am 13. August 2020.
  93. Fractured figure - Works From The Dakis Joannou Collection. Abgerufen am 23. Juni 2020.
  94. Franz West sin Franz West + Der Ficker: Centro Atlántico de Arte Moderno - CAAM : Exposiciones. Abgerufen am 21. Juni 2020 (europäisches Spanisch).
  95. artnet Magazine. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  96. Im Dunkel erlebt man. Abgerufen am 22. Juni 2020.
  97. Magazin4. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  98. La nouvelle peinture allemande - Expositions. Abgerufen am 21. Juni 2020 (französisch).
  99. Happy Days Are Here Again. Abgerufen am 21. Juni 2020 (englisch).
  100. Made in Berlin. Abgerufen am 21. Juni 2020 (deutsch).
  101. Ralf Ziervogel | MoMA. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  102. Wallpaper* Magazine: The error that turns out to be right: ’Ametria’ at the Benaki Museum, Athens. 23. Juni 2015, abgerufen am 21. Juni 2020.
  103. RALF ZIERVOGEL. Abgerufen am 18. Januar 2021 (englisch).
  104. Deutsche Bank - ArtMag - Archiv. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  105. Noch nie gesehen! Abgerufen am 18. Januar 2021.
  106. FOCUS: Ralf Ziervogel. Abgerufen am 18. Januar 2021 (englisch).
  107. Caput I. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  108. In bester Gesellschaft - Kupferstichkabinett | ART at Berlin. In: ART at Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen | Galerien | Museen | Galerieführer | Kunst | Map. 25. März 2019, abgerufen am 21. Juni 2020 (deutsch).
  109. Ralf Ziervogel: As If. Snoeck, abgerufen am 21. Juni 2020.
  110. Ralf Ziervogel | Verlag Kettler. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  111. Ralf Ziervogel: Every Adidas Got Its Story. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  112. YOUNG GERMAN ART | Kunstverein Heilbronn. Abgerufen am 12. Februar 2021.
  113. Ralf Ziervogel: Immobilie. Snoeck, abgerufen am 21. Juni 2020.
Personendaten
NAME Ziervogel, Ralf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Künstler
GEBURTSDATUM 11. Februar 1975
GEBURTSORT Clausthal-Zellerfeld



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии