Reinier Craeyvanger (* 29. Februar 1812 in Utrecht; † 10. Januar 1880 in Amsterdam) war ein niederländischer Maler und Musiker (Bassist, Kontrabassist, Cellist).
Sein Bruder Gijsbertus war auch Maler und ihr Vater Gerardus war Musiker.
Er war ein Schüler seines Bruders und an der Rijksakademie van beeldende kunsten in Amsterdam von Jan Willem Pieneman.
Er war ein Mitglied von Arti et Amicitiae und eines der Gründungsmitglieder des De Haagse Etsclubs in Den Haag.
Er ist bekannt für seine Werke und Kopien großer Meister als Jan Steen, Gerard Dou oder Frans van Mieris.
Literatur
Willem Steenhoff:Craeyvanger, Reinier. In: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band8: Coutan–Delattre. E. A. Seemann, Leipzig 1912, S.46 (Textarchiv– Internet Archive).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии