Rudolf Fleischer (* 25. März 1915 in Zschopau; † 6. Februar 1984 in Karl-Marx-Stadt) war ein deutscher Maler und Grafiker.
Rudolf Fleischer (1. v. l.) bei den Arbeiten zu den Bleiintarsien
Leben
Rudolf Fleischer absolvierte zunächst eine Lehre als Dekorationsmaler. Von 1933 bis 1939 studierte er an der Akademie für Kunstgewerbe in Dresden bei Alexander Baranowsky, Börner, Walter und Erich Zschiesche und von 1942 bis 1943 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Hanns Hanner. Seit 1945 war er freischaffend als Künstler tätig. Fleischer war Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR.
Werke
Bleiintarsien in der Chemnitzer Brückenstraße
1951 Auf der Schüttmauer, Öl
1951 Bau der Sperrmauer, Öl
1951 Sosa mit Unterkünften. Am Morgen, Öl
1953 Künstlerische Ausgestaltung Foyer Kino Gelenau
Fleischer, Rudolf. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts.Band2: E–J. E. A. Seemann, Leipzig 1955, S.120.
Michael Heyder:Fleischer, Rudolf. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 41, Saur, München u.a. 2004, ISBN 3-598-22781-7, S.150.
Dietmar Eisold (Hrsg.):Lexikon Künstler in der DDR. Neues Leben, Berlin 2010, ISBN 978-3-355-01761-9, S.208.
Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, Abt. Kultur; Bezirkskunstzentrum (Hrsg.):Retrospektive 1945-1984. Bildende Kunst im Bezirk Karl-Marx-Stadt, Ausstellung anlässlich des 35. Jahrestages der DDR vom 28. September 1984 bis 14. Februar 1985. Druckhaus, Karl-Marx-Stadt 1984, DNB20982235X.
Galerie Oben Karl-Marx-Stadt (Hrsg.):Rudolf Fleischer: Karl-Marx-Stadt; zum 60. Geburtstag; baugebundene Kunst, Malerei, Grafik; 2. April bis 2. Mai 1975. Kunst der Zeit, Karl-Marx-Stadt 1975, OCLC706971694.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии