Rueland Frueauf der Ältere (* um 1430/50 in Salzburg oder Obernberg am Inn; † 12. Mai 1507 in Passau) war ein deutscher bzw. Salzburger Maler, der zuerst in Salzburg und ab etwa 1478 in Passau eine Werkstatt betrieb. Er war der Vater von Rueland Frueauf dem Jüngeren.
Christus als SchmerzensmannGeißelung Christi, 1491, Belvedere, WienGeburt Christi, um 1490/1491, Belvedere, Wien
Leben
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Es fehlt der Lebenslauf
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Stella Rollig, Björn Blauensteiner (Hrsg.): Rueland Frueauf d.Ä. und sein Kreis. Ausst.Kat. Belvedere, Wien. Wien, München 2017.
Grete Ring:Frueauf, Rueland d. Ä. In: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band12: Fiori–Fyt. E. A. Seemann, Leipzig 1916, S.532–534 (Textarchiv– Internet Archive).
Lothar Schultes:Frueauf, Rueland d. Ä.. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 45, Saur, München u.a. 2005, ISBN 3-598-22785-X, S.490.
Inventarnummer: Gm1280 Onlinekatalog. Vgl. Björn Blauensteiner: Rueland Frueauf d. Ä. (um 1440/50–1507 Passau). Sein Leben, sein Werk und seine künstlerische Herkunft, in: Stella Rollig, Björn Blauensteiner (Hrsg.): Rueland Frueauf d.Ä. und sein Kreis. Ausst.Kat. Belvedere, Wien. Wien, München 2017, S. 19–50.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии