art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Simon Bening, auch Simon Bennik (* um 1483 in Brügge oder Antwerpen; † 1561 in Brügge), war ein flämischer Miniaturenmaler und Illustrator. Er gilt als einer der bedeutenden Künstler seines Fachs. Er war der Vater von Levina Teerlinc.

Simon Bening, Selbstporträt
Simon Bening, Selbstporträt
Monatsbild für den August
Monatsbild für den August

Leben


Bening wurde als Sohn des Miniaturen-Malers Alexander Bening (1444–1519) in Brügge geboren. Er erlernte dort in der Werkstatt seines Vaters ebenfalls das Handwerk eines Miniaturen-Malers. Ab 1500 begann er selbstständig zu arbeiten und wurde 1508 in die Buchmalgilde zu Brügge aufgenommen. Er ließ sich dennoch nicht vor 1519 in Brügge nieder, sondern lebte und arbeitete bei seinem Vater, der 1519 starb. Schon in dieser Zeit, als Simon von seinem Vater ausgebildet wurde, lernte er die Arbeiten anderer Buchmaler wie Gerard Horenbout kennen, mit denen er später großartige Handschriften ausmalen sollte. Spätestens 1525 ist Simon Bening der unumstrittene „Star“ der Buchmalszene in Europa.


Werk


1530 nannte der portugiesische Diplomat und Humanist Damião de Góis Bening den „besten Meister der Buchillustration in ganz Europa“. Zu seinen Meisterwerken gehören das sogenannte „Blumen-Stundenbuch“ (München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 23637), das Gebetbuch für Kardinal Albrecht von Brandenburg (Los Angeles, J. Paul Getty Museum) und das „Da Costa Stundenbuch“ (New York, Pierpoint Morgan Library), die Genealogischen Tafeln der Königshäuser von Spanien und Portugal (London, British Library, Add. 12531), das Hennessy-Stundenbuch (Brüssel, Königliche Bibliothek, MS. II. 158) oder die Statuten des Ordens vom Goldenen Vlies (Madrid, Instituto de Don Juan de Valencia). Von seinen beiden erhaltenen Selbstporträts befindet sich das eine im Metropolitan-Museum in New York und das andere im Victoria-und-Albert-Museum in London.


Literatur




Commons: Simon Bening – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bening, Simon
ALTERNATIVNAMEN Bennik, Simon
KURZBESCHREIBUNG flämischer Miniaturen-Maler und Illustrator
GEBURTSDATUM um 1483
GEBURTSORT Brügge oder Antwerpen
STERBEDATUM 1561
STERBEORT Brügge

На других языках


- [de] Simon Bening

[en] Simon Bening

Simon Bening (c. 1483 – 1561) was a Flemish miniaturist, generally regarded as the last major artist of the Netherlandish tradition.[2]

[es] Simon Bening

Simon Bening (1483-1561) fue un pintor de miniaturas del siglo XVI, perteneciente a la escuela de Gante-Brujas.

[fr] Simon Bening

Simon Bening (ca 1483–1561) est le dernier enlumineur de l'école ganto-brugeoise du XVIe siècle, et l'un des plus éminents.

[ru] Бенинг, Симон

Си́мон Бе́нинг (нидерл. Simon Bening, также нидерл. Simon Bennik; 1483 (1483), Южные Нидерланды — 1561, Брюгге) — фламандский художник, миниатюрист и иллюстратор эпохи Возрождения. Один из крупнейших живописцев Нидерландов своего времени.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии