art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Stefano Ussi (* 3. September 1822 in Florenz; † 11. Juli 1901 ebenda) war ein italienischer Landschaftsmaler, Aquarellist sowie Historien- und Porträtmaler, der sich später dem Orientalismus zuwandte.

Stefano Ussi, Selbstporträt 1892
Stefano Ussi, Selbstporträt 1892

Leben


Stefano Ussi erlernte sein Handwerk 1837 bis 1850 – mit zwei Unterbrechungen – an der Florentiner Akademie bei Pietro Benvenuti, Giuseppe Bezzuoli und Enrico Pollastrini (1817–1876). 1838 bis 1840 war er relegiert und 1848 nahm er am Befreiungskrieg gegen die Österreicher teil. In Montanara wurde sein Freiwilligenverband besiegt. In Theresienstadt gefangengehalten, kehrte er 1849 nach Florenz zurück. Für die Auferweckung des Lazarus erhielt er 1849 einen Ehrenpreis seiner Akademie. In Rom konnte er sich 1854 bis 1856 mit einem Stipendium in seinem Fach weiterbilden. Ab 1859 arbeitete er wieder in Florenz.

Die Vertreibung des Herzogs von Athen, 1861
Die Vertreibung des Herzogs von Athen, 1861

Bekannt wurde Stefano Ussi 1861 mit seinem Bild Die Vertreibung des Herzogs von Athen aus Florenz – gemalt nach einer historischen Begebenheit aus dem 14. Jahrhundert. Das Werk wurde 1867 in Paris prämiert. Aufenthalte 1869 in Ägypten sowie 1874 und 1882 in Marokko markierten die künstlerische Hinwendung zum Orientalismus.

Seine Schüler waren Federigo Andreotti (1847–1930), Giovanni Boldini, Domenico Bruschi (1840–1910) und Antonino Gandolfo.

Seine letzte Ruhe fand Stefano Ussi auf dem Florentiner Cimitero delle Porte Sante.


Literatur




Commons: Stefano Ussi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Ussi, Stefano
KURZBESCHREIBUNG italienischer Landschaftsmaler, Aquarellist sowie Historien- und Porträtmaler
GEBURTSDATUM 3. September 1822
GEBURTSORT Florenz
STERBEDATUM 11. Juli 1901
STERBEORT Florenz

На других языках


- [de] Stefano Ussi

[en] Stefano Ussi

Stefano Ussi (3 September 1822 - 1901) was an Italian painter, known first for his history paintings, and later for depicting Orientalist, mostly Arabian and Moroccan subjects.

[es] Stefano Ussi

Stefano Ussi (Florencia, 2 de septiembre de 1822 - Florencia, 11 de julio de 1901) fue un pintor italiano. Fue discípulo de Enrico Pollastrini en la Academia de Bellas Artes de Florencia y luego completó sus estudios artísticos en Roma, donde residió de 1849 a 1853. De regreso a su ciudad natal, fue profesor en la citada Academia.

[fr] Stefano Ussi

Stefano Ussi (3 septembre 1822 - 22 septembre 1901) est un peintre italien connu d'abord pour ses peintures d'histoire et plus tard pour la représentation des sujets orientalistes, surtout arabes et marocains.

[it] Stefano Ussi

Stefano Ussi (Firenze, 2 settembre 1822 – Firenze, 11 luglio 1901) è stato un pittore italiano.

[ru] Усси, Стефано

Стефано Усси (итал. Stefano Ussi; 3 сентября 1822, Флоренция — 11 июля 1901, там же) — итальянский художник, профессор живописи. Представитель классицизма.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии