Takashi Naraha (jap. 楢葉 雍, Naraha Takashi; * 1930 in Mito, Japan; † 2019[1] in ’s-Hertogenbosch[2]) war ein japanischer Bildhauer.
Mandala von Takashi Naraha in KalmarSkulptur von Takashi Naraha am Eingang der Station Vreten der Tunnelbanan (U-Bahn) in Stockholm
Leben und Werk
Takashi Naraha lebte in Mito in der Präfektur Ibaraki auf der Insel Honshū in Japan. Er studierte von 1950 bis 1955 Bildhauerei an der Kunsthochschule Musashino in Tokio. Seine erste Einzelausstellung veranstaltete er 1967 in der Kunugi Gallery in Tokio. 1973/1974 nahm er an einem Bildhauersymposium im schwedischen Östra Göinge in der Region Skåne teil.[3] Als er den Naturstein Schwarz-Schwedisch, seiner Entstehung nach ein Ganggestein, für sich entdeckte, der in dem Steinbruch Hägghult[4] bei Lönsboda gewonnen wird, beschloss er 1975 in Schweden zu bleiben, um mit diesem schwarzen Hartgestein die meisten seiner geometrisch-abstrakten Werke zu erarbeiten. Die von ihm gewählten Formen sind Mandala und Kreis, im Raum Kuben, Pyramiden und Zylinder.
Werke (Auswahl)
Valvbro – Basalt, Älmhults torg auf dem Marktplatz in Älmhult[5]
Kosmos (1981) – Basalt, Västra Boulevarden in Kristianstad
17 Kubusobjekte, darunter Himmelen av kub (1985), U-Bahn-Station Vreten in Stockholm
Struktur (1985), Linköpings Läns Museum in Linköping
Die Kraft des Wassers (1987), Kennedyplatz in Gelsenkirchen
Steinskulptur (1988) – Granit, Lastageplatsen in Kristianstad
Mandala – (1991) – Basalt, Östra Piren in Karlshamn
Takashi Naraha.In:Collection d'art Société Génerale.Abgerufen am 3.März 2021(französisch).
Takashi Naraha: Le diabas et moi (Mementodes Originals vom 2. Juni 2008 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.takashinaraha.com April 1995
Naturstenskompaniet International: Hägghult. auf www.scandinavianstone.com (englisch)
turism.skanenordost (Mementodes Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.turism.skanenordost.se (PDF; 1,2MB): Stenrikret (mit Skizze der Skulptur)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии