art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Theodor Kuchel (* 2. Juni 1819 in Altona; † 26. September 1885 ebenda) war ein deutscher Landschafts- und Porträtmaler, Vater von Max Kuchel und Onkel von Friedrich Kallmorgen.

Blumenstillleben, 1844
Blumenstillleben, 1844
Landschaft bei Eutin, 1874
Landschaft bei Eutin, 1874

Leben


Nach einer Malerlehre, die er 1835 begann, lernte er in Braunschweig Porträts zeichnen. Danach ließ er sich als Porträtmaler und Zeichenlehrer in Altona nieder.

Kuchel unternahm Studienreisen nach Tirol und in die Schweiz. Neben Porträts malte und zeichnete er Landschaften, meist in der Holsteinischen Schweiz. Johann Baptist Obernetter gab 1871/1872 in Altona eine Reihe von Grafiken mit Theodor Kuchels Ansichten von Schleswig-Holstein heraus.

Er war als Zeichenlehrer aktiv, zu seinen Schülerinnen gehörten die Prinzessinnen von Schleswig-Holstein, die Kaiserin Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg und ihre Schwestern.

Er war auch der erste Zeichenlehrer seines Sohnes Max und seines Neffen Friedrich Kallmorgen.

Nach ihm und seinem Sohn Max wurde 1951 der Kuchelweg in Hamburg-Othmarschen benannt.[1]


Ausstellungen (Auswahl)



Literatur




Commons: Theodor Kuchel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Rita Bake: Ein Gedächtnis der Stadt. Nach Frauen und Männern benannte Straßen, Plätze, Brücken. Band 3. Stand: Dezember 2017, S. 795; uni-hamburg.de (PDF; 8,1 MB)
Personendaten
NAME Kuchel, Theodor
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler und Porträtmaler
GEBURTSDATUM 2. Juni 1819
GEBURTSORT Altona
STERBEDATUM 26. September 1885
STERBEORT Altona



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии