art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Thomas Guggenberger (* 7. August 1815 in München; † 26. April 1882 ebenda) war ein deutscher Maler.


Leben


Thomas Guggenberger studierte ab 1829 an der Königlichen Kunstakademie in München bei Julius Schnorr von Carolsfeld und Joseph Schlotthauer. Eine Studienreise nach Oberitalien unternahm er 1834. 1840 beteiligte er sich an der Ausmalung des königlichen Schlosses in Athen unter Leitung von Friedrich von Gärtner.

Gemälde St. Wendelin, Pfarrkirche Hofkirchen
Gemälde St. Wendelin, Pfarrkirche Hofkirchen

Anschließend war er Kartonzeichner bei der königlichen Glasmalereianstalt in München, wo er sich 1847 um eine feste Anstellung bewarb. Er wurde probehalber angestellt, allerdings wurde er 1851 nicht übernommen. Im Anschluss arbeitete er mit Tafel- und Wandmalereien überwiegend für Kirchen, vor allem in Oberbayern und Schwaben.

Von 1859 bis 1861 fertigte er Zeichnungen für den Kalender für katholische Christen an. 1860 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des Münchner Vereins für Christliche Kunst.[1] Für das alte bayerische Nationalmuseum, in dem sich heute das Museum für Völkerkunde befindet, malte er 1864 das Fresko Ludwig der Reiche stiftet 1472 die Hochschule zu Ingolstadt. Dieses wurde allerdings später überputzt und könnte noch unter dem Putz erhalten sein. Einen Kreuzweg mit lebensgroßen Figuren stellte er von 1868 bis 1870 für Chicago her. Auch entwarf er Kirchengewänder.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Verein für christliche Kunst in München (Hrsg.): Festgabe zur Erinnerung an das 50jähr. Jubiläum. Lentner’sche Hofbuchhandlung, München 1910, S. 80f.


Commons: Thomas Guggenberger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Guggenberger, Thomas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 7. August 1815
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 26. April 1882
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии