Skulptur Balance Ulla M. Scholl 2000Bronzebüste Romuald Pekny von Ulla M. Scholl 1970Brunnen in Ingolstadt (Wachenzeller Dolomit) Ulla M. Scholl 1994
Ulla M. Scholl studierte 1967 Graphik am Oskar-von-Miller-Polytechnikum in München. Von 1972 bis 1979 war sie freiberuflich als Bildhauerin, Malerin und Graphikerin tätig.
Ab 1989 folgte intensive Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland (z.B. USA, New York, Long Island).
Von 1998 bis 2000 war Scholl Dozentin für Bildnerisches Gestalten an der mediadesign akademie München. Von 2002 bis 2003 lehrte sie an der Fachhochschule für Steintechnik München. Seit 2004 lebt und arbeitet sie als freischaffende Bildhauerin, Malerin und Illustratorin im Carl-Thiemann-Haus in Dachau.
Preise und Auszeichnungen
1979 Förderpreis für Zeichnung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München
1980 Stipendium für Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München
Einzelausstellungen (Auswahl)
Ulla M. Scholl hat seit 1972 an zahlreichen Gruppenausstellungen teilgenommen.
Martha Schad: Frauen in Bronze und Stein. Stiebner, München 2008, ISBN 978-3-8307-1043-1.
Gebhard Streicher (Red.): DG-Künstlerlexikon. Deutsche Gesellschaft für Christliche Kunst, München 1995.
Steffi Roettgen (Hrsg.): Skulptur und Plastik auf Münchens Straßen und Plätzen. Kunst im öffentlichen Raum 1945-1999. IDEA, Puchheim 2000, ISBN 3-88793-150-5.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии