Vittore Crivelli (* um 1440 in Venedig; † um 1501/02 in Fermo) war ein italienischer Maler.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Thronende Madonna
Wahrscheinlich war er ein jüngerer Bruder des Carlo Crivelli, unter dessen Einfluss er sich bildete und in dessen Werkstatt er seine ersten künstlerischen Schritte tat.[1][2] Er begleitete diesen wahrscheinlich gegen Ende der 1450er-, Anfang der 1460er-Jahre erst nach Zara in Dalmatien, wo er noch 1465 erwähnt wird und folgte ihm dann in die Marken.
Bei einigen wenigen, noch heute erhaltenen Bildern wird eine Zusammenarbeit der beiden Künstler angenommen. 1481 wird Vittore erstmals in einem Vertrag für ein Gemälde erwähnt, das er für die Kirche Notre-Dame von Loreto in Montelparo malte. Von 1487 bis 1501 lebte er in Fermo, wo er vorwiegend für Kirchen in den kleineren Städten in den Marken arbeitete.
Vittores Bilder stehen in der Tradition der Werke des Carlo Crivelli. Vittore aber hielt eher an einer alten, strengeren Bildersprache festhielt und setzte im Ganzen auf weniger dramatische Kompositionen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии