art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Walter Sintenis (* 20. Juli 1867 in Zittau; † 15. November 1911 in Dresden) war ein deutscher Bildhauer, Maler und Medailleur.

Johann-Gottlieb-Fichte-Denkmal in Rammenau
Johann-Gottlieb-Fichte-Denkmal in Rammenau

Leben


Sintenis wurde 1867 in Zittau geboren. Er studierte zunächst an der Dresdner Kunstakademie bei Robert Diez.[1] Danach studierte er bei Constantin Meunier und Jules Lagae in Brüssel. Später ließ er sich wieder in Dresden nieder. Er wurde Mitglied der Künstlergruppe Die Elbier (1902 um Gotthardt Kuehl) und war freischaffend in Dresden tätig. 1909 war er Gründungsmitglied der Künstlervereinigung Dresden. Sintenis starb 1911 in Dresden und wurde auf dem Alten Annenfriedhof beigesetzt. Er war der Onkel von Renée Sintenis.

Figur eines afrikanischen Kriegers, Afrikahaus in Hamburg
Figur eines afrikanischen Kriegers, Afrikahaus in Hamburg

Werk



Literatur




Commons: Walter Sintenis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Archiv der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
  2. Ralf Lange: Architekturfuhrer Hamburg. Edition Menges, Stuttgart 1995, ISBN 3-930698-58-7, S. 333.
  3. Vom Wert des Neo-Impressionismus. In: Die Kunst – Monatsheft für freie und angewandte Kunst. Band 9: Freie Kunst. F. Bruckmann, München 1904, S. 522 (Textarchiv – Internet Archive).
  4. D. Kühn: Die Lukaskirche in Dresden. Justus Naumann, Dresden 1904, Beschreibung der Statuen S. 21, Bild Statuen S. 29, Gebrüder Schwarz S. 38.
  5. Kunstwerke von Walter Sintenis in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
  6. Haarflechterin. Deutsche Fotothek, abgerufen am 31. Juli 2013.
  7. Christine Behrens: Ohlsdorfer Porträts. In: Ohlsdorf, Zeitschrift für Trauerkultur., Ausgabe 109, II, Mai 2010 (ohlsdorf.de).
Personendaten
NAME Sintenis, Walter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 20. Juli 1867
GEBURTSORT Zittau
STERBEDATUM 15. November 1911
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии