art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Walther Gabler (* 30. Juni 1915 in Ried im Innkreis; † 7. April 1993 ebenda) war ein österreichischer Porträt- und Landschaftsmaler.


Leben und Wirken


Gabler war der Sohn des Rieder Zeichenprofessors Heinrich Gabler (1884–1930) und studierte nach der 1934 am Humanistischen Gymnasium Ried abgelegten Matura an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Carl Fahringer, Wilhelm Dachauer sowie Herbert Dimmel und Carl Martin.[1] Daneben besuchte er Vorlesungen aus allgemeiner Kunstgeschichte, deutscher Literaturgeschichte sowie Philosophie und Pädagogik sowie die Hilfsfächer Anatomie, Perspektive, Farbchemie, Farbenlehre und ornamentale Schrift. 1937 wurde ihm der Akademische Studienpreis verliehen. 1939 legte er die Lehrbefähigungsprüfung für Zeichnen und Handarbeiten für Knaben an Mittelschulen ab und begann seine berufliche Laufbahn am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in Ried, bevor er 1940 zur deutschen Wehrmacht einberufen wurde und an die Ostfront verlegt wurde. In dieser Zeit entstanden zahlreiche Porträts russischer Bauern und Landschaftsstudien. Bereits Ende Mai 1945 nahm er seinen Lehrberuf in Ried wieder auf.

Walther Gabler war mit Ernestine verheiratet und hatte zwei Söhne. 1958 bezog die Familie das in den beiden Jahren zuvor errichtete Eigenheim in Ried. 1975 trat er in den Ruhestand. 1991 kamen bei einem Brand in seinem Atelier neben eigenen Werken auch Teile seiner Kunstsammlung zu Schaden. Er verstarb 1993 an den Folgen eines schweren Unfalls.


Weitere Aufgaben



Ausstellungen



Auszeichnungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Walther Gabler, in: Webpräsenz von Schallmeiner (Memento vom 5. November 2005 im Internet Archive)
  2. Franz Engl, in: Webpräsenz von Regiowiki.at
Personendaten
NAME Gabler, Walther
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schulpädagoge und Maler
GEBURTSDATUM 30. Juni 1915
GEBURTSORT Ried im Innkreis
STERBEDATUM 7. April 1993
STERBEORT Ried im Innkreis



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии