Wang Meng (chinesisch王蒙, PinyinWáng Méng; * 1308; † 1385) war ein chinesischer Landschaftsmaler des 14. Jahrhunderts, der im Westen vor allem dadurch bekannt wurde, dass 2011 ein Bild namens Umzug Zhichuans für 402,5 Millionen Yuan (62,1 Millionen US$) verkauft wurde, zum damaligen Zeitpunkt knapp hinter einem Werk Qi Baishis das zweitteuerste Bild eines Asiaten aller Zeiten.
Umzug Zhichuans, um 1378; Palastmuseum Taipeh
Leben
Wang, ein Enkel von Zhao Mengfu und Guan Daosheng[1], gehörte zur Gruppe der „Vier Meister“ der Landschaftsmalerei der Yüan-Zeit, genau wie Huang Gongwang, Wu Zhen und Ni Zan weigerte er sich, für die mongolischen Besatzer zu arbeiten. Wang war der jüngste der Gruppe und unterschied sich in seinem breiteren Strich stilistisch von ihnen.
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Wang ist hier somit der Familienname, Meng ist der Vorname.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии