art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ludwig Wilhelm Stürmer (* 1812 in Berlin; † 1885 ebenda) war ein deutscher Bildhauer.

Allegorische Darstellungen der Künste und Wissenschaften am Südrisalit des Neuen Museums, bei deren Ausführung Wilhelm Stürmer beteiligt war, aus Friedrich August Stüler, Das Neue Museum in Berlin, Riedel 1862
Allegorische Darstellungen der Künste und Wissenschaften am Südrisalit des Neuen Museums, bei deren Ausführung Wilhelm Stürmer beteiligt war, aus Friedrich August Stüler, Das Neue Museum in Berlin, Riedel 1862

Leben


Er wurde 1812 in Berlin als Sohn des Malers und Radierers Heinrich Stürmer (1774 oder 1775–1855) und Bruder des Historien- und Freskenmalers Karl Stürmer geboren. An der Preußischen Akademie der Künste war er Schüler Ludwig Wilhelm Wichmanns und Christian Daniel Rauchs. Ab 1838 war er in München bei Ludwig Schwanthaler. In den 1840er Jahren wirkte er wieder in Berlin. Er war am bauplastischen Schmuck des Neuen Museums beteiligt. Eine weitere Zusammenarbeit am Ende der 1840er Jahre ist mit Friedrich August Stüler beim Königstor und dem Roßgärter Tor in Königsberg bekannt.

Mit seiner Frau Charlotte, geborene Bonge (1833-um 1905) hatte er zwei Kinder. 1885 wählte Stürmer den Freitod.


Werke



Literatur




Commons: Wilhelm Stürmer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Stürmer, Wilhelm
ALTERNATIVNAMEN Stürmer, Ludwig Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 1812
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 1885
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии