Deckengemälde in der Kath. Pfarrkirche St. Maximilian in Ludwigsmoos
Flügelaltar in Köln-Ehrenfeld
Altarbild in St. Elisabeth in Hambourg
Drei Altarbilder, Spitalkirche Saulgau
Deckengemälde Himmelfahrt Mariä in der Anstaltskirche Ursberg
Deckengemälde Bergpredigt in Grenchen (Kanton Solothurn, Schweiz)
Freskenzyklus in der Stadtpfarrkirche, Mindelheim
Deckengemälde der Kapelle bei der Eich bei Ellwangen (zum Gedenken der Gefallenen des Ersten Weltkriegs)
Gemälde in der Kirche St. Elisabeth, Berlin-Schöneberg
zwei Altarbilder in der Pfarrkirche St. Peter in cathedra, Großheubach: Jesus begegnet seiner Mutter und Kreuzesabnahme (beides sichtbar während der Fastenzeit)
Retable dans l'église du Sauveur de Berlin-Lichtenrade (Autel de Thomas Buscher)
Deckengemälde in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Ravensburg-Obereschach
Werk in der Kolumba Museum, Köln
Deckengemälde St. Sebastian (Haisterkirch), 1892
Autres œuvres
Jerusalem-Panorama Kreuzigung Christi, Altötting, 12 x 95 m, 1902-1903
136 Gemälde zur Bibel, so genannte Schulwandbilder, 1908-1932 (Originale heute im Diözesanmuseum Freising)
25 Entwürfe zur Apokalypse, 1933.
Bibliographie
Ludwig Baur, « Der Kreuzweg von Gebhard Fugel », Archiv für christliche Kunst. 28. Jg. 1910, p. 4-8 (lire en ligne)
Ludwig Baur, « Die Fugelschen Fresken in der kath. Stadtpfarrkirche zu Ravensburg », Archiv für christliche Kunst. 28. Jg. 1910, p. 65-66, 73-76, 81-82 und 92-95 (lire en ligne)
Oskar Döring-Dachau, « Gebhard Fugel », Die christliche Kunst, 6. Jg. 1909-1910, VI. Heft (Februar 1910), p. 133-143 (lire en ligne)
Peter Eitel, Fugel, Gebhard, in: Württembergische Biographien. Band 1. Kohlhammer, Stuttgart 2006, (ISBN978-3-17-018500-5), p. 83-84.
Bernd Feiler, Der Blaue Reiter und der Erzbischof. Religiöse Tendenzen, christlicher Glaube und kirchliches Bekenntnis in der Malerei Münchens von 1911 bis 1925, thèse, LMU Munich, 2002 (Volltext), insbes. p. 200 ff.
Gabriele Koller, Das Jerusalem-Panorama Kreuzigung Christi in Altötting (Kunstführer; Nr. 2487). Schnell und Steiner, Regensburg, 2002, (ISBN3-7954-6389-0).
Gabriele Koller (éd.), Die Welt der Panoramen. Zehn Jahre Internationale Panorama-Konferenzen, Büro Wilhelm, Amberg, 2003, (ISBN3-936721-08-4).
Karl Muth, « Von christlicher Malerei und ihren Schöpfern », Hochland - Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst, Kösel, Kempten & Munich, 4. Jg. 1906-1907, vol. I, p. 60-66. (lire en ligne)
Walter Rothes, Gebhard Fugel. Eine Einführung in des Meisters Werk und Leben, Parcus & Co., Munich, 1925.
Franz Schultheiß, Gebhard Fugel. Eine Lebens- und Künstlerskizze, Süddeutsche-Verlagsanstalt, Ulm, 1920.
Franz Schiermeier, Panorama München. Illusion und Wirklichkeit. München als Zentrum der Panoramenherstellung, Franz Schiermeier Verlag, Munich, 2010, (ISBN978-3-9813190-2-6).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии