art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Die Brunnenmeile Duisburg ist ein Skulpturenweg im Stadtzentrum von Duisburg in Nordrhein-Westfalen. Diese Meile entstand entsprechend der Idee des Braunschweiger Architekten Hartmut Rüdiger nach einem bundesweiten Wettbewerb.[1] Die Brunnenmeile ist ungefähr 1 km lang. Der Weg wurde 1993 vervollständigt und verläuft entlang der Fußgängerzone Königstraße, die nach dem Bau des Stadtbahntunnels umfassend umgestaltet wurde. Zur Brunnenmeile nach Rüdiger zählen die ab 1983 erstellten Brunnen von Volten, Alt, Werthmann, Hegewald, Saint Phalle/Tinguely, Virnich und Marjanov.[1]

Ohne Titel (1983) André Volten
Ohne Titel (1983) André Volten
Lifesaver (1989/1993) Niki de Saint Phalle/Jean Tinguely
Lifesaver (1989/1993) Niki de Saint Phalle/Jean Tinguely
360° Panorama vor dem MercatorbrunnenAls Kugelpanorama anzeigen
360° Panorama vor dem Mercatorbrunnen
Als Kugelpanorama anzeigen

Wasserspiel und Skulpturen


Die Werke sind nachfolgend im Verlauf der Ost-West-Richtung dargestellt.


Weitere Brunnen


Weitere historische Brunnen befinden sich entlang der Fußgängerzone:



Commons: Brunnenmeile Duisburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. duisburg.de (Memento des Originals vom 14. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.duisburg.de: Brunnenmeile, abgerufen am 13. April 2011




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии