art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Die Grafische Sammlung der Kunstsammlungen und Museen Augsburg ist ein Teil der städtischen Kunstsammlungen in der bayerischen Großstadt Augsburg, zu deren Bestand vor allem Druckgrafik aus der Zeit des Barock zählt. Die Grafische Sammlung ist jetzt Teil der Kunstsammlungen und Museen Augsburg.

Das Schaezlerpalais, in dem die Grafische Sammlung der Kunstsammlungen und Museen Augsburg untergebracht ist
Das Schaezlerpalais, in dem die Grafische Sammlung der Kunstsammlungen und Museen Augsburg untergebracht ist

Lage


Die Grafische Sammlung befindet sich im Schaezlerpalais in der Augsburger Altstadt, in dem ebenfalls die Deutsche Barockgalerie, die Sammlung der Karl und Magdalene Haberstock-Stiftung sowie der Rokokofestsaal untergebracht sind. Die Sammlung ist nicht öffentlich zugänglich, jedoch werden immer wieder Teile der Grafischen Sammlung in Ausstellungen im Schaezlerpalais gezeigt. Werke aus dem 20. und 21. Jahrhundert werden in den Grafischen Kabinetten im H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast präsentiert. Ab Juli 2011 sind in kleineren Wechselausstellungen regelmäßig Teile der Grafischen Sammlung im neu eingerichteten Grafischen Kabinett im Höhmannhaus, dem Nachbargebäude des Schaezlerpalais, präsent. Der Zugang zu den Sammlungen erfolgt nach vorheriger schriftlicher Anmeldung über den Eingang im Erdgeschoss des Schaezlerpalais in der Maximilianstraße, der Zugang zum neuen Grafischen Kabinett im Höhmannhaus erfolgt bei freiem Eintritt direkt von der Maximilianstraße aus.

Aufgrund seiner zentralen Lage ist die Grafische Sammlung der Stadt Augsburg über mehrere Straßenbahn- und Stadtbuslinien des öffentlichen Nahverkehrs gut angebunden. Parkmöglichkeiten sind dagegen nur in geringer Zahl vorhanden.


Trägerschaft und Betrieb


Sämtliche Bestände der Grafischen Sammlung (etwa 11.000 Zeichnungen und 30.000 druckgrafische Blätter) sind Eigentum der Stadt Augsburg, wobei jeweils nur ein kleiner Teil tatsächlich im Grafischen Kabinett oder Ausstellungen im Schaezlerpalais und H2 zu sehen sind. Wie alle Häuser der Kunstsammlungen und Museen Augsburg (Naturmuseum, Römisches Museum, Maximilianmuseum, Schaezlerpalais, Mozarthaus, Neue Galerie im Höhmannhaus, H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast) wird auch die Grafische Sammlung von der Augsburger Kommune verwaltet, gepflegt und finanziert.


Ausstellung


Die Ausstellungen aus Beständen der Grafischen Sammlung zeigen vor allem die Höhepunkte der Studiensammlung für Handzeichnungen und Druckgrafik oder sind bestimmten thematischen Aspekten gewidmet:

In den Räumen des H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast werden in Wechselausstellungen Werke und Studien vor allem zeitgenössischer Künstler aus der Grafischen Sammlung gezeigt.


Literatur







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии