art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Museu Nacional d’Art de Catalunya (spanisch: Museo Nacional de Arte de Cataluña), auch als MNAC bekannt, ist ein Museum in Barcelona, Spanien. Es entstand 1990, als die Sammlung des Museu d’Art Modern und das Museu d’Art de Catalunya zusammengeführt wurden.

Der Palau Nacional, Sitz des Museu Nacional d’Art de Catalunya
Der Palau Nacional, Sitz des Museu Nacional d’Art de Catalunya
Das Museu Nacional d’Art de Catalunya in der Nacht
Das Museu Nacional d’Art de Catalunya in der Nacht
Ramon Casas: Ramon Casas und Pere Romeu auf einem Tandem (1897) im MNAC
Ramon Casas: Ramon Casas und Pere Romeu auf einem Tandem (1897) im MNAC

Das MNAC ist ein Konsortium der Stadt Barcelona und des Katalanischen Kultusministeriums. Sein Hauptsitz befindet sich im Palau Nacional in Barcelona, der am Fuß des Montjuïc liegt und 1929 aus Anlass der Weltausstellung eröffnet wurde. Drei weitere Institutionen sind Bestandteil des MNAC: die Biblioteca Museu Víctor Balaguer in Vilanova i la Geltrú, das Museu Comarcal de la Garrotxa in Olot und das Museu Cau Ferrat in Sitges.


Die Sammlungen


Die Romaniksammlung gilt als eine der umfangreichsten der Welt. Den Grundstock bildet die einzigartige Abteilung romanischer Fresken in maßstabsgerechten Architekturkulissen. Die teils großformatigen Wandmalereien des 12. und 13. Jahrhunderts wurden in den 1920er Jahren aus kleinen Kirchen in den Pyrenäen abgenommen und konserviert. Darüber hinaus beinhaltet die Sammlung zahlreiche Tafelbilder und Holzskulpturen.

Die Sammlung gotischer Kunst hat ihren Schwerpunkt in der katalanischen Tafelmalerei und Bildhauerei. Sie umfasst zahlreiche Werke von Bernat Martorell, Jaume Huguet und Lluís Dalmau.

Die Kunstsammlung des Barock und der Renaissance ist als Folge der damaligen relativen Bedeutungslosigkeit Kataloniens nicht von gleich großer Qualität wie die des Mittelalters. Dennoch besitzt das Museum herausragende Werke des 16. bis 18. Jahrhunderts – wenn auch nicht aus Katalonien. Zu nennen sind da besonders Gemälde von El Greco und von Velázquez. Die angeschlossene Sammlung Llegat Cambó erweitert den Bestand auch um herausragende Zeugnisse der italienischen und französischen Barockmalerei, insbesondere der Altniederländische Malerei und des italienischen Quattrocento. Ebenfalls angeschlossen ist ein Teil der Kunstsammlung des Museo Thyssen-Bornemisza.

Die Kunstsammlung der Moderne vereinigt die wichtigsten Werke katalanischer Kunst des 19. und der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Die Aufeinanderfolge der unterschiedlichen Strömungen in diesem Zeitraum wird nahtlos dargestellt: vom Neoklassizismus über den Realismus, Modernisme und Noucentisme bis zur Avantgarde.

Zu diesen Sammlungen kam eine Numismatik und eine Kupferstichabteilung, sowie der Fundus der Biblioteca General de Historia del Arte. 1996 kam eine der Fotografie gewidmete Abteilung hinzu. 2006 umfasste der Bestand des Museums 250.000 Werke in den verschiedenen Sammlungen. Außer Platz für Wander- und Dauerausstellungen zu bieten erfüllte es auch andere Aufgaben, wie die Restaurierung und Konservierung von Kunstwerken zu unterstützen.



Commons: Museu Nacional d'Art de Catalunya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Museu Nacional d’Art de Catalunya

[en] Museu Nacional d'Art de Catalunya

The Museu Nacional d'Art de Catalunya (Catalan pronunciation: [muˈzɛw nəsi.uˈnal ˈdaɾd də kətəˈluɲə], English: "National Art Museum of Catalonia"), abbreviated as MNAC, is a museum of Catalan visual art located in Barcelona, Catalonia, Spain. Situated on Montjuïc hill at the end of Avinguda de la Reina Maria Cristina, near Pl Espanya, the museum is especially notable for its outstanding collection of romanesque church paintings, and for Catalan art and design from the late 19th and early 20th centuries, including modernisme and noucentisme. The museum is housed in the Palau Nacional, a huge, Italian-style building dating to 1929. The Palau Nacional, which has housed the Museu d'Art de Catalunya since 1934, was declared a national museum in 1990 under the Museums Law passed by the Catalan Government. That same year, a thorough renovation process was launched to refurbish the site, based on plans drawn up by the architects Gae Aulenti and Enric Steegmann, who were later joined in the undertaking by Josep Benedito. The Oval Hall was reopened in 1992 on the occasion of the Olympic Games, and the various collections were installed and opened over the period from 1995 (when the Romanesque Art section was reopened) to 2004. The Museu Nacional d'Art de Catalunya (Museu Nacional) was officially inaugurated on 16 December 2004.[1] It is one of the largest museums in Spain.

[ru] Национальный музей искусства Каталонии

Национальный музей искусства Каталонии (кат. Museu Nacional d’Art de Catalunya, исп. Museo Nacional de Arte de Cataluña, сокр. MNAC) — музей в Барселоне, создан в 1990 году в результате объединения коллекций Музея современного искусства и Музея искусства Каталонии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии