art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Musée des Beaux-Arts de Menton ist ein französisches Kunstmuseum, untergebracht im Palais Carnolès in Menton, der ehemaligen Sommerresidenz der Fürsten von Monaco.

Blick aus dem Garten auf das Museum im Palast
Blick aus dem Garten auf das Museum im Palast

Geschichte


Eine Ausweitung des Museums vollbrachte der englische Kunstsammler und Kurator des Musée National des Beaux-Arts de Monaco Charles Wakefield-Mori, als er 1959 entschied, seine Sammlung modernistischer Künstler der Stadt Menton zu spenden.[1] 1961 wurde der Palast von der Stadt Menton angekauft und wird seit dem Jahre 1977 als Museumsgebäude genutzt.[2]


Sammlung


Das Museum Menton beherbergt eine reiche Sammlung von Malerei sowie Skulpturen aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, die vom 12. bis ins 20. Jahrhundert reicht. Angefangen mit italienischen Künstlern des Primitivismus, über griechischen Ikonen und flämischen Meistern findet die Sammlung ihren Abschluss in Werken der Klassischen Moderne: darunter Künstler der École de Paris z. B. Suzanne Valadon, Max Jacob, Raoul Dufy oder Maurice Hensel und weitere Modernisten, wie Pablo Picasso, Marc Chagall, Francis Picabia, Albert Gleizes, Paul Delvaux und Salvador Dalí.[3]


Der Skulpturenpark


Der Skulpturenpark wurde 1994 errichtet und präsentiert sich im Amgrumengarten des Schlosses inmitten von 137 artenverschiedenen zitrusfruchttragenden Bäumen.[2][4] P, 202,207.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Marie-christine Abalain: Menton Patrimoine: les bienfaiteurs sont parmi nous. In: nicematin.com. Abgerufen am 6. Januar 2015.
  2. Chemin de Menton Le Palais Carnolès, musée des Beaux-Arts (Memento vom 13. September 2012 im Webarchiv archive.today) In: riviera-francaise.fr
  3. Musée des Beaux-Arts du Palais Carnolès. (Nicht mehr online verfügbar.) In: reisen.viamichelin.de. Ehemals im Original; abgerufen am 6. Januar 2015.@1@2Vorlage:Toter Link/reisen.viamichelin.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Barbara F. Freed, Alan Halpern: Artists and Their Museums On the Riviera. Harry N. Abrams, 1998, ISBN 978-0-8109-2761-2, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии