art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Die Sammlung Bälz ist eine bedeutende Sammlung japanischer Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts, die der Arzt Erwin Bälz von seinem langjährigen Aufenthalt in Japan während der Meiji-Zeit mit nach Deutschland gebracht hat. Die Sammlung befindet sich im Linden-Museum in Stuttgart.

Unkoku Tōhan: Shōki[A 1]
Unkoku Tōhan: Shōki[A 1]
Gan Ryō: Tiger
Gan Ryō: Tiger
Takebe: Frau mit Hund
Takebe: Frau mit Hund

Übersicht


Bälz war in Japan nicht nur Internist, Anthropologe und Leibarzt der Kaiserlichen Familie, er interessierte sich auch für japanische Kunst und legte eine Sammlung an. Diese Sammlung von etwa 6000 Objekten kam in den Jahren 1883 und 1893 ins Museum, zunächst als Leihgabe, heute als Besitz. Aus Anlass einer Ausstellung einer Auswahl von Bildern und Objekten erschien ein Katalog – erstellt mit großer Unterstützung von japanischer Seite, was die Identifizierung der Künstler und Beschreibung der Werke angeht. Der Katalog zeigt Abbildungen von fast hundert Künstlern und deutet damit den Gehalt der Sammlung an.

Die Gliederung des Katalogs folgt dem fernöstlichen Schema: Blumenmotive (, Hana), Tuschmalerei (墨画, Bokuga), Vogelmotive (, Tori), Jahreszeiten (和の四季, Wa no shiki), Bilder im chinesischen Stil (漢画系, Kangakei), Genrebilder (風俗, Fūzoku), Humor (ユーモア, Yūmoa), Tiermotive (動物, Dōbutsu), Drucke und Kunstgewerbe (摺物・工芸美術, Surimono - Kōgei bijtsu).


Liste der Künstler


Die Lebensdaten konnten nicht bei allen Künstlern geklärt werden.


Bilder



Anmerkungen


  1. Shōki (鍾馗) war ein legendärer Dämonen-Bezwinger.
  2. Nicht im hier zitierten Katalog.
  3. Weintrauben im Stil von Wen Riguan (倣日観; gest. um 1295).

Einzelnachweise


  1. Es handelt sich um eine Szene aus Hachi-no-ki (鉢木), das im Winter spielt. (Hermann Bohner: Die einzelnen Nô. Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, Tokyo, 1956).

Literatur







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии