art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Christus bei Maria und Martha ist ein Gemälde Jan Vermeers. Das 1654/1655 entstandene Bild ist eines der ersten Gemälde Vermeers, das heute bekannt ist, und mit 160 Zentimetern Höhe und 142 Zentimetern Breite auch das größte im Gesamtwerk Vermeers. Das Motiv ist einer biblischen Geschichte entnommen und der Gattung der Historienmalerei zuzuordnen. Damit zählt es auch zu den sehr wenigen Andachtsbildern Vermeers. Christus bei Maria und Martha gehört zur Sammlung der Scottish National Gallery in Edinburgh.

Christus bei Maria und Martha
Jan Vermeer, 1654/1655
Öl auf Leinwand
160× 142cm
Scottish National Gallery
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Bildbeschreibung


Das Motiv des Bildes Christus bei Maria und Martha entlehnte Jan Vermeer einer Stelle aus dem Lukasevangelium: Jesus Christus kehrt bei Maria und Martha ein. Während Martha das Essen zubereitet, hört Maria Christus zu. Martha fragt ihn, warum er Maria nicht dazu auffordere, ihr zu helfen, und erhält die Antwort: „Marta, Marta, du machst dir viele Sorgen und Mühen. Aber nur eines ist notwendig. Maria hat den guten Teil gewählt, der wird ihr nicht genommen werden“ (Lk 10,38–42 EU).

Die Komposition des Bildes ist im Vergleich zu späteren Werken Vermeers schlicht. Die Anordnung der Figuren erfolgte nach dem Schema der Pyramide: Martha steht mit einem Brotkorb in der Hand hinter Jesus, der auf einem Stuhl sitzt und dessen Kopf von einem schwachen Heiligenschein umgeben ist. Im Vordergrund sitzt Maria mit aufgestütztem Kopf auf einem Schemel. Diese Geste Marias soll Nachdenklichkeit anzeigen. Als Zeichen der Demut trägt sie keine Schuhe. Der ausgestreckte, auf sie zeigende Arm Jesu soll Martha bedeuten, dass ihre Schwester sich für die bessere Tätigkeit entschieden hat. Der aus Holzwänden bestehende Raum ist schlicht gehalten. Er bietet keinerlei Attribute an, die vom eigentlichen Bildthema ablenken würden.

Vermeer setzte in diesem Gemälde kräftige Farbkontraste ein zwischen dem Weiß des Tischtuches und dem Rot von Marias Kleid sowie dem Blau des Gewandes Jesu Christi. In seiner Gestaltung und dem gewählten Sujet zeigt es die Einflüsse der Utrechter Caravaggisten, insbesondere ter Brugghen und Bloemaert, auf den jungen Vermeer.[1]


Provenienz


Das Bild ist Teil der Sammlung der Scottish National Gallery in Edinburgh. Es wurde ihr 1927 von Thomas H. und J. A. Coats in Andenken ihres Vaters, William A. Coats, übergeben. Bevor es 1901 in die Sammlung Coats auf Skelmorlie Castle, North Ayrshire / Schottland, gelangte, ist es etwa 1880 in der Sammlung Abbot in Bristol nachweisbar.[2]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Trustees of the National Gallery of Scotland, A Companion Guide to the National Gallery, 2000, S. 89
  2. http://www.essentialvermeer.com/catalogue/christ_in_the_house_of_mary_and_martha.html

На других языках


- [de] Christus bei Maria und Martha

[en] Christ in the House of Martha and Mary (Vermeer)

Christ in the House of Martha and Mary (Dutch: Christus in het huis van Martha en Maria) is a painting finished in 1655 by the Dutch Golden Age painter Johannes Vermeer. It is now in the Scottish National Gallery in Edinburgh. It is the largest painting by Vermeer and one of the very few with an overt religious motive. The story of Christ visiting the household of the two sisters Mary and Martha goes back to the New Testament.[1] The work has also been called Christ in the House of Mary and Martha (reversing the last two names).[2]

[es] Cristo en casa de Marta y María (Vermeer)

Cristo en casa de Marta y María es una pintura terminada en 1655 por el pintor neerlandés Johannes Vermeer. Se encuentra ubicada en la Galería Nacional de Escocia en Edimburgo.[1]

[fr] Le Christ dans la maison de Marthe et Marie

Le Christ dans la maison de Marthe et Marie (Christus in het huis van Martha en Maria) est un tableau de Johannes Vermeer peint vers 1655, exposé à la National Gallery of Scotland d'Édimbourg (huile sur toile, 160 × 142 cm).

[it] Cristo in casa di Marta e Maria (Vermeer)

Cristo in casa di Marta e Maria è un dipinto a olio su tela (160x142 cm) attribuito a Jan Vermeer, databile al 1656 circa e conservato nella National Gallery of Scotland di Edimburgo. L'opera è firmata "IV Meer" in basso a sinistra, seguito da una data leggibile forse come 1665 o 1656.

[ru] Христос в доме Марфы и Марии (Вермеер)

Христос в доме Марфы и Марии (нидерл. Christus in het huis van Martha en Maria) — картина голландского художника Яна Вермеера, выполнена в 1655 году. Работа хранится в Национальной галерее Шотландии, расположенной в Эдинбурге. Картина относится к периоду раннего творчества художника и предположительно является первой выполненной на заказ[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии