Pukamani Burial PolesOn the beach again und Fog sculpture
Geschichte
Unmittelbar nach der Fertigstellung des Bauwerks der Nationalgalerie im Jahre 1981, wurde der Skulpturenpark von dem Landschaftsarchitekten Harry Howard angelegt. Die Planungen hierzu begannen im Jahre 1972 und es waren mehrere Skulpturen vorhanden, wie der Hill Arches von Henry Moore, Bobine von Alexander Calder, Virginia von Clement Meadmore und weitere Werke von Auguste Rodin. Die ersten Skulpturen konnten bereits im Jahr 1982 aufgestellt werden und Anfang 1983 wurden die weiteren Skulpturen aufgebaut. Ferner gab es weitere Projekte, wie den Fern Garden von Fiona Hall im Jahre 1998.[1]
Sammlung
Der Skulpturenpark beinhaltet, neben anderen, folgende Werke:
Auguste Rodin – Die Bürger von Calais (1885/86 – aufgestellt 1967/85), Jean de Fiennes (1885/86), Jean d'Aire (1885/86) und Eustache de Saint Pierre (1885/86)
Aboriginal und Torres Sammlung – Pukamani burial poles (dt. Pukamani-Stangen zur Abgrenzung eines Begäbnisplatzes) (1979/84) – von den Bathurst Island und den Melville Islands
Am Eingang der Nationalgalerie befinden sich weitere Skulpturen:
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии