art.wikisort.org - GemäldeDie Glimsche Beweinung ist ein um 1500 entstandenes Frühwerk Albrecht Dürers, das die Beweinung Christi nach der Abnahme seines Leichnams vom Kreuz zum Gegenstand hat. Es ist nach seinem Stifter benannt, dem Nürnberger Goldschmied Albrecht Glim, der das Bild als Epitaph für seine verstorbene Frau Margret Holtzmann in Auftrag gab.
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum
1988 wurde das Gemälde – ebenso wie der Paumgartner-Altar und die „Schmerzensmutter“ – von dem psychisch kranken „Dürer-Attentäter“ Hans-Joachim Bohlmann mit Schwefelsäure bespritzt und schwer beschädigt, konnte aber in einem aufwändigen Restaurierungsprozess gerettet werden und ist seit 1998 wieder in der Alten Pinakothek in München zu sehen.
Literatur
- Reinhard Liess: Die Johannesfigur der „Glimschen Beweinung Christi“ Albrecht Dürers. In: „Nicht die Bibliothek, sondern das Auge“: Westeuropäische Skulptur und Malerei an der Wende zur Neuzeit. Beiträge zu Ehren von Hartmut Krohm. Imhof, Petersberg 2008, S. 157–177.
- Stefan Neuner: Passion des Details: Symptome der Bildandacht und Spuren der Autorschaft in Albrecht Dürers Glimscher Beweinung. In: Edith Futscher, Stefan Neuner, Wolfram Pichler, Ralph Ubl (Hrsg.): Was aus dem Bild fällt: Figuren des Details in Kunst und Literatur. Fink, München 2007, S. 165–204. ISBN 9783770543472.
- Felix J. F. Steinraths: Albrecht Dürers Memorialtafeln aus der Zeit um 1500. Peter Lang, Frankfurt am Main u. a. 2000 (zugleich Diss. München, 1998), ISBN 3631363494.
Weblinks
На других языках
- [de] Glimsche Beweinung
[en] Lamentation of Christ (Dürer, Munich)
Lamentation of Christ (also known as Glimm Lamentation) is an oil-on-panel painting of the common subject of the Lamentation of Christ by the German Renaissance artist Albrecht Dürer, executed around 1500 and now in the Alte Pinakothek of Munich, Germany.
[fr] Déploration du Christ (Dürer, Munich)
La Déploration du Christ (aussi connue sous le nom de Déploration Glimm) est une huile sur panneau représentant le thème de la Déploration du Christ. L'œuvre a été exécutée par l'artiste allemand de la Renaissance Albrecht Dürer, autour de 1500, et se trouve actuellement exposée à l'Alte Pinakothek de Munich, en Allemagne.
[it] Compianto Glimm
Il Compianto Glimm è un dipinto a olio su tavola di legno di conifera (151x121 cm) di Albrecht Dürer, databile al 1500 circa e conservato nell'Alte Pinakothek di Monaco di Baviera.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии