art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Thusnelda im Triumphzug des Germanicus ist ein großformatiges Gemälde von Carl Theodor von Piloty, das im Jahre 1873 entstand. Das mit Ölfarben auf Leinwand produzierte Historienbild ist in der ständigen Sammlung der Neuen Pinakothek in München ausgestellt. Es ist mit „C. Piloty“ signiert.[1]

Thusnelda im Triumphzug des Germanicus
Carl Theodor von Piloty, 1873
Öl auf Leinwand
490× 710cm
Neue Pinakothek, München
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Das Bild zeigt einen Triumphzug im antiken Rom, der am 23. Mai des Jahres 17 zu Ehren des römischen Feldherrn Germanicus stattfand. Zentral, hell beleuchtet und in majestätischer Haltung ist Thusnelda abgebildet. Mit Thumelicus, dem Sohn des Arminius, den sie beschützend bei sich führt, ist sie die wichtigste Trophäe des Triumphzugs. Hinter ihr befinden sich die Stammeshäuptlinge der Cherusker, der Bruder von Thusnelda, Segimundus. Im Halbdunkeln unter einem Baldachin auf einem Thron sitzend ist silhouettenhaft der römische Kaiser Tiberius abgebildet. Im Bild befinden sich eine Vielzahl anderer Figuren. Es herrscht ein diagonaler Bildaufbau.

Das Gemälde entstand nach zwei Jahren Arbeit. Es sind vier Skizzen bekannt. Es existiert eine Kopie im Format 135 × 200 cm im Metropolitan Museum New York.[2]

Ein früheres Gemälde des Künstlers aus dem Jahr 1867 mit einem sehr ähnlichen Bildthema befindet sich im Germanischen Nationalmuseum.

Ähnliches Bildthema, 1867, Germanisches Nationalmuseum
Ähnliches Bildthema, 1867, Germanisches Nationalmuseum

Provenienz


Eine der Ölskizzen hatte in der Zeit des Nationalsozialismus eine bewegte Geschichte:



Commons: Thusnelda im Triumphzug des Germanicus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Claudia Steinhardt-Hirsch: Thusnelda im Triumphzug des Germanicus. In: Reinhold Baumstark, Frank Büttner (Hrsg.): Großer Auftritt. Piloty und die Historienmalerei. München 2003, Kat. 16, S. 319ff.
  2. http://www.badv.bund.de/DE/OffeneVermoegensfragen/Provenienzrecherche/Provenienzen/Daten/9000_9999/9026.html (Memento vom 24. April 2017 im Internet Archive)
  3. Thusnelda im Triumphzug des Germanicus auf pinakothek.de



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии