art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Adolf Hahnl (* 2. April 1938) ist ein österreichischer Kunsthistoriker, Bibliothekar und Archivar.


Leben


Das Studium bei Hans Sedlmayr schloss er mit der Promotion (Studien zu Wolfgang Hagenauer (1726–1801)) zum Dr. phil. 1969 an der Universität Salzburg ab. Er leitete die Stiftsbibliothek der Erzabtei St. Peter von 1968 bis 2003 unter Friedrich Karl Hermann, seit 2003 ist er Bibliotheks-Konsulent. 1974 bis 2003 war er auch Mitarbeiter am Dommuseum Salzburg unter Leitung Johannes Neuhardts. 1977 war er am Aufbau des Stiftsmuseums Mattsee beteiligt. Seit 1980 ist er Archivar des Stifts Mattsee.


Schriften (Auswahl)




Personendaten
NAME Hahnl, Adolf
ALTERNATIVNAMEN Adolf Josef
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker und Bibliothekar
GEBURTSDATUM 2. April 1938



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии