art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Alphons Emil Friedrich Dürr (* 15. August 1855 in Leipzig; † 23. September 1912 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker und Verleger.

Alphons Dürr, um 1906
Alphons Dürr, um 1906

Leben und Werk


Alphons Dürr wurde am 15. August 1855 als Sohn von Alphons Friedrich und Helene Emilie Dürr geboren. Nach Privatunterricht besuchte er von 1866 bis 1868 die 1. Realschule in Leipzig, anschließend die Thomasschule. Ab 1876 studierte er an der Universität Leipzig unter Anton Springer und in Berlin (dort 1877–1878) Kunstgeschichte, Archäologie und Geschichte. Im Mai 1879 wurde er mit einer Arbeit über Leben und Werk Adam Friedrich Oesers promoviert, die als umfangreichste Monografie zu Oeser bekannt ist.[1] Noch im gleichen Jahr wurde er Teilhaber der Verlagsbuchhandlung seines Vaters.

Am 15. Juli 1879 heiratete Alphons Dürr in Marburg Louise Keßler. Zwischen 1887 und 1899 gehörte er dem Vorstand des Vereins der deutschen Buchhändler an. Zudem war er in mehreren leitenden Positionen im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und im Deutschen Buchgewerbe-Verein tätig.

Der umfangreiche Nachlass Dürrs, unter anderem mit Autographen von Theodor Storm, Ludwig Richter oder Moritz von Schwind, befindet sich als Dr. Alphons-Dürr-Stiftung im Deutschen Buch- und Schriftmuseum.[2]


Schriften (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Timo John: Adam Friedrich Oeser 1717 – 1799. Studie über einen Künstler der Empfindsamkeit. In: Goethezeitportal. Goethezeitportal e.V. Gesellschaft zur wissenschaftlichen Förderung und kulturellen Vermittlung von Literatur, Kunst und Kultur auf medialer Basis, 25. November 2006, S. 80, abgerufen am 12. Oktober 2019 (Dissertation, als Buch im Sax-Verlag, Beucha 2001, ISBN 978-3-934544-17-8 veröffentlicht).
  2. Archivalien und Dokumente zur Buchgeschichte. Dr. Alphons-Dürr-Stiftung. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Deutsche Nationalbibliothek. 18. Juni 2019, archiviert vom Original am 12. Oktober 2019; abgerufen am 12. Oktober 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dnb.de
Personendaten
NAME Dürr, Alphons
ALTERNATIVNAMEN Dürr, Alphons Emil Friedrich (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Verleger
GEBURTSDATUM 15. August 1855
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 23. September 1912
STERBEORT Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии