art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Beatrice von Bismarck (* 1959) ist eine deutsche Kunsthistorikerin, Kuratorin, Publizistin und Professorin für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft.


Leben


Beatrice von Bismarck studierte Kunstgeschichte in Freiburg, München, London und Berlin. Von 1989 bis 1993 war sie als Mitarbeiterin am Städel Museum in Frankfurt am Main verantwortlich für Einzelausstellungen von international renommierten Künstlern wie Richard Long, Bruce Nauman (1991),[1] Dan Flavin und Jürgen Partenheimer (1993).[2] Anschließend übernahm sie drei Jahre lang die Leitung der Abteilung des 20. Jahrhunderts des Städelschen Kunstinstituts.

Von 1993 bis 1999 war von Bismarck Assistentin an der Universität Lüneburg, wo sie Mitbegründerin des Kunstraums der Universität war. Danach hatte sie ein Jahr lang eine Vertretungsprofessur an der HGB Leipzig, woraufhin sie 2000 zur Professorin und Programmleiterin der Galerie berufen wurde. Zwischen 2003 und 2011 war sie Prorektorin an der HGB Leipzig.


Veröffentlichungen



Einzelnachweise


  1. Texte zur Kunst: Hinter dem Studio
  2. Kuratorinnen aus Deutschland Goethe-Institut


Personendaten
NAME Bismarck, Beatrice von
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin und Kuratorin
GEBURTSDATUM 1959

На других языках


- [de] Beatrice von Bismarck

[en] Beatrice von Bismarck

Beatrice von Bismarck (born 1959) is a German art historian, curator, author and professor for art history and Bildwissenschaft.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии