art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Charlotte Klonk (* 28. Juli 1965 in Kassel) ist eine deutsche Kunsthistorikerin.

Charlotte Klonk (2022)
Charlotte Klonk (2022)

Biografie


Charlotte Klonk studierte Kunstgeschichte an der Universität Hamburg (1985–88) und an der University of Cambridge (1988–89). Sie war von 1989 bis 1992 Ph.D. Student am Newnham College der University of Cambridge. Dort promovierte sie 1993 bei John Gage über Science and the Perception of Nature: British Landscape Art in the late 18th and early 19th centuries. 1992/93 arbeitete sie am Museum van Hedendaagse Kunst unter Jan Hoet in Gent. Von 1993 bis 1995 war sie Junior Research Fellow in Christ Church (University of Oxford) und von 1995 bis 2005 Lecturer am Department of Art History der University of Warwick.

Ab 2005 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie sich 2007 habilitierte. Ihre Habilitationsschrift „Spaces of Experience: Art Gallery Interiors from 1800 to 2000“ wurde von Horst Bredekamp und Lorraine Daston begutachtet. 2010 erhielt Klonk einen Ruf an die Leuphana Universität Lüneburg (W 3-Professur) und einen Ruf an die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (W 3-Professur). Am 15. April 2010 wurde sie in den Stiftungsrat der Schering Stiftung berufen. 2011 erhielt Klonk einen Ruf an die Humboldt-Universität zu Berlin (W 3-Professur).


Stipendien und Auszeichnungen


1986 bis 1990 war Klonk Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes und von 1989 bis 1992 der British Academy. 1990/91 wurde sie vom Deutschen Akademischen Austauschdienst gefördert, 1991/92 erhielt sie ein Doktorandenstipendium der Studienstiftung. Im April 1998 bekam sie den „Influential Book Award“ der American Society of Eighteenth Century Studies.

2001/02 war Charlotte Klonk Alexander-von-Humboldt-Fellow am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin und 2005 und 2006 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. 2009/10 war sie ausgewählte Teilnehmerin am hochschulübergreifenden ProFil-Programm zur Führungskräfteentwicklung in der Wissenschaft. 2012 war sie Fellow am Clark Art Institute in Williamstown (Massachusetts).

Im Jahr 2019 wurde Charlotte Klonk in der Sektion Kulturwissenschaften als Mitglied in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen.


Publikationen



Bücher



Herausgebertätigkeit



Aufsätze



Zeitungsartikel




Commons: Charlotte Klonk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Klonk, Charlotte
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 28. Juli 1965
GEBURTSORT Kassel

На других языках


- [de] Charlotte Klonk

[en] Charlotte Klonk

Charlotte Klonk is a German art historian.[1] Klonk is most notable for her work on English landscape art in the late eighteenth and early nineteenth century, as well as for her work on museum interiors, particularly the white cube. She is currently a professor of art history at the Humboldt University of Berlin.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии