art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Dietrich Kötzsche (* 3. Juli 1930 in Berlin; † 20. Januar 2008 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker.

Das Abitur legte er 1949 an der Ulrich-von-Hutten-Oberschule in Berlin-Lichtenrade ab. Zunächst absolvierte er ein Volontariat an den Staatlichen Museen zu Berlin (Ost), wo er bald darauf Wissenschaftlicher Mitarbeiter wurde. Zum Wintersemester 1950/51 nahm er an der Humboldt-Universität zu Berlin das Studium der Kunstgeschichte, Christlichen Archäologie und Klassischen Archäologie auf, das er 1954 mit dem Diplom abschloss; danach arbeitete er erneut als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Ostberliner Museen. Ende 1958 beendete er diese Tätigkeit und bezog zum Sommersemester 1959 die Universität Bonn. 1963–1965 war er Wissenschaftlicher Sekretär der Europarats-Ausstellung »Karl der Große«. Zum 1. Januar 1966 übernahm er die Vertretung einer Assistentenstelle am Bonner Kunsthistorischen Institut. 1969 promovierte er bei Herbert von Einem zum Dr. phil. Nach kurzer Tätigkeit am Aachener Suermondt-Museum ging er 1971 an das Kunstgewerbemuseum Berlin, wo er, zuletzt als Hauptkustos, bis zu seiner Pensionierung 1995 wirkte; zugleich war er Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin.

Sein hauptsächliches Forschungsgebiet war die Goldschmiedekunst des Mittelalters, besonders die des Rhein-Maas-Gebiets im 12. Jahrhundert, wo er zu den international anerkannten Fachleuten zählte.


Schriften (Auswahl)


Medaillon mit Darstellung der OPERATIO vom ehemaligen Retabel des hl. Remaklus im Kloster Stablo; Maasland, um 1150, Grubenschmelz auf Kupfer, vergoldet; Kunstgewerbemuseum Berlin
Medaillon mit Darstellung der OPERATIO vom ehemaligen Retabel des hl. Remaklus im Kloster Stablo; Maasland, um 1150, Grubenschmelz auf Kupfer, vergoldet; Kunstgewerbemuseum Berlin

Literatur


Personendaten
NAME Kötzsche, Dietrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 3. Juli 1930
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 20. Januar 2008
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии