art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Elmar Jansen (* 23. Mai 1931 in Paderborn; † 7. Dezember 2017 in Berlin[1]) war ein deutscher Kunsthistoriker, Autor und Herausgeber von kunsthistorischen Werken und Essayist.[2]


Leben


Jansen wurde in Paderborn geboren. Er wirkte in seinem beruflichen Leben in der DDR und war dort Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften. In den Jahren 1971 bis 1993 war er Mitarbeiter der Akademie der Künste in Berlin. Er veröffentlichte Monographien über Ernst Hassebrauk und Albert Ebert und kuratierte 1981 die erste große Ausstellung in der DDR über Ernst Barlach.[3] Er war Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.

Jansen lebte bis zuletzt in Berlin.


Veröffentlichungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Eduard Beaucamp: Janusköpfige Moderne. Elmar Jansen ist gestorben. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11. Dezember 2017, S. 15.
  2. Elmar Jansen. In: Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 2016/2017. Band II: P-Z. Walter De Gruyter, 2016, ISBN 978-3-11-045397-3, S. 453–454.
  3. Einsatz für die Verfemten. In: FAZ. 23. Mai 2011, S. 30.
Personendaten
NAME Jansen, Elmar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker, Essayist und Autor
GEBURTSDATUM 23. Mai 1931
GEBURTSORT Paderborn
STERBEDATUM 7. Dezember 2017
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии