art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ernst Badstübner (* 25. November 1931 in Stettin) ist ein deutscher Bau- und Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und ehemaliger Hochschullehrer.

Ernst Badstübner (2006)
Ernst Badstübner (2006)

Leben


Nach dem Studium der Klassischen Archäologie und Kunstgeschichte an der Berliner Humboldt-Universität arbeitete Badstübner an der von Richard Hamann 1953 gegründeten und später von Edgar Lehmann geleiteten Arbeitsstelle für Kunstgeschichte der Akademie der Wissenschaften in Berlin. Dort wurde er 1961 promoviert. Nach der Auflösung des Akademie-Institutes kam Badstübner 1971 mit Lehmann an die zentrale Forschungsabteilung des Institutes für Denkmalpflege beim DDR-Ministerium für Kultur. 1988 habilitierte er sich.

Nach der Abwicklung des Institutes für Denkmalpflege wurde Badstübner von der Wartburg-Stiftung als Burghauptmann der Wartburg berufen. 1994 wurde ihm der Lehrstuhl für Kunstgeschichte des Mittelalters am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald übertragen, den er bis zu seiner Emeritierung 1998 innehatte.

Badstübner publizierte vorrangig zur mittelalterlichen Architektur des nördlichen Mitteleuropas, insbesondere zu Sakralbauten in Thüringen und der Mark Brandenburg. Er ist Ehrenvorsitzender der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern. Ferner ist er seit 1995 ordentliches Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt.


Privates


Ernst Badstübner ist mit der Kunsthistorikerin Sibylle Badstübner-Gröger (* 1935) verheiratet.


Auszeichnungen


2016 wurden Ernst Badstübner und Sibylle Badstübner-Gröger für ihr Lebenswerk mit der Ferdinand-von-Quast-Medaille des Landes Berlin ausgezeichnet.[1]


Veröffentlichungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Peter Goralczyk: Verleihung der Ferdinand-von-Quast-Medaille 2016 am 1. Dezember 2016 im Berliner Rathaus, Louise-Schroeder-Saal. Laudatio auf Dr. Sibylle Badstübner-Gröger und Prof. Dr. Ernst Badstübner. Landesdenkmalamt Berlin (abgerufen am 29. Juni 2022)
Personendaten
NAME Badstübner, Ernst
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bau- und Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 25. November 1931
GEBURTSORT Stettin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии